Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der achte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der siebte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter beginnend mit BUNDESR

BundesratBundesrateBundesratesBundesratsBundesratspräsidentBundesratspräsidentenBundesräteBundesrätenBundesrätinBundesrätinnenBundesrechnungshofBundesrechnungshofesBundesrechnungshofsBundesrechtBundesrechteBundesrechtenBundesrechtesBundesrechtsBundesregierungBundesregierungenBundesrepublikBundesrepublikenBundesrepublik␣Nigeria

38 Definitionen gefunden

  • Bundesrat — S. Deutschland, Österreich: Verfassungsorgan, Vertretung der Bundesländer… — S. Schweiz: Regierung. — S. Schweiz: Person, die dem (schweizerischen) Bundesrat angehört.
  • Bundesrate — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bundesrat.
  • Bundesrates — V. Genitiv Singular des Substantivs Bundesrat.
  • Bundesrats — V. Genitiv Singular des Substantivs Bundesrat.
  • Bundesratspräsident — S. Vorsitzender des Bundesrats der Bundesrepublik Deutschland…
  • Bundesratspräsidenten — V. Nominativ Plural des Substantivs Bundesratspräsident. — V. Genitiv Singular des Substantivs Bundesratspräsident. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bundesratspräsident.
  • Bundesräte — V. Nominativ Plural des Substantivs Bundesrat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bundesrat. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bundesrat.
  • Bundesräten — V. Dativ Plural des Substantivs Bundesrat.
  • Bundesrätin — S. Schweiz, Österreich: weibliche Person, die dem dortigen Bundesrat angehört.
  • Bundesrätinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bundesrätin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bundesrätin. — V. Dativ Plural des Substantivs Bundesrätin.
  • Bundesrechnungshof — S. Unabhängig arbeitende Behörde, die die Finanzen des Bundes kontrolliert.
  • Bundesrechnungshofes — V. Genitiv Singular des Substantivs Bundesrechnungshof.
  • Bundesrechnungshofs — V. Genitiv Singular des Substantivs Bundesrechnungshof.
  • Bundesrecht — S. Festgelegte Ordnung, die für den Bereich eines Bundesstaates gilt.
  • Bundesrechte — V. Nominativ Plural des Substantivs Bundesrecht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bundesrecht. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bundesrecht.
  • Bundesrechten — V. Dativ Plural des Substantivs Bundesrecht.
  • Bundesrechtes — V. Genitiv Singular des Substantivs Bundesrecht.
  • Bundesrechts — V. Genitiv Singular des Substantivs Bundesrecht.
  • Bundesregierung — S. Politik: Regierung, Teil der ausführenden Gewalt (Exekutive)…
  • Bundesregierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bundesregierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bundesregierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Bundesregierung.
  • Bundesrepublik — S. Regierungsform, die auf einen Zusammenschluss teilsouveräner Staaten beruht. — S. Kein Plural, kurz: Bundesrepublik Deutschland.
  • Bundesrepubliken — V. Nominativ Plural des Substantivs Bundesrepublik. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bundesrepublik. — V. Dativ Plural des Substantivs Bundesrepublik.
  • Bundesrepublik␣Nigeria — S. Amtlich: Staat in Westafrika.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 1 Wort
  • Englisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: 1 Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.