Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge5678910


Es gibt 19 Wörter beginnend mit BLUF

bluff BluffbluffebluffenbluffendbluffendebluffendembluffendenbluffenderbluffendesbluffestbluffetBluffsbluffstblufftbluffteblufftenblufftestblufftet

40 Definitionen gefunden

  • bluff — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bluffen.
  • Bluff — S. Verhalten, das falsche Tatsachen vorgaukeln soll.
  • bluffe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bluffen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bluffen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bluffen.
  • bluffen — V. Intransitiv: durch forsches Auftreten bewusst irreführen.
  • bluffend — Partz. Partizip Präsens des Verbs bluffen.
  • bluffende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • bluffendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • bluffenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • bluffender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • bluffendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • bluffest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bluffen.
  • bluffet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bluffen.
  • Bluffs — V. Nominativ Plural des Substantivs Bluff. — V. Genitiv Singular des Substantivs Bluff. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bluff.
  • bluffst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bluffen.
  • blufft — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bluffen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bluffen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bluffen.
  • bluffte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bluffen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bluffen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs bluffen.
  • blufften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bluffen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bluffen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs bluffen.
  • blufftest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bluffen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bluffen.
  • blufftet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bluffen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bluffen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.