Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge567891011121314151617


Es gibt 21 Wörter aus acht Buchstaben beginnend mit BRUN

brunchen BrunchenBrunchesbrunchetbrunchstbrunchteBrunecksBruneierBrunellebrunftenbrunftetBrunnensBrunnersbrunzelebrunzelnbrunzeltbrunzendbrunzestbrunzletbrunztenbrunztet

38 Definitionen gefunden

  • brunchen — V. Einen Brunch einnehmen.
  • Brunchen — V. Dativ Plural des Substantivs Brunch.
  • Brunches — V. Genitiv Singular des Substantivs Brunch. — V. Nominativ Plural des Substantivs Brunch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brunch.
  • brunchet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brunchen.
  • brunchst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brunchen.
  • brunchte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brunchen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brunchen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brunchen.
  • Brunecks — V. Genitiv Singular des Substantivs Bruneck.
  • Bruneier — S. Staatsbürger von Brunei.
  • Brunelle — S. Botanik: Vertreter der Gattung der Brunellen (fachsprachlich: Brunella). — S. Botanik: Vertreter einer alpinen Orchideenart.
  • brunften — V. Jägersprache: begatten. — V. Jägersprache: in der Paarungsbereitschaft (Brunft) sein.
  • brunftet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brunften. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brunften. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brunften.
  • Brunnens — V. Genitiv Singular des Substantivs Brunnen.
  • Brunners — V. Genitiv Singular des Substantivs Brunner. — V. Nominativ Plural des Substantivs Brunner. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brunner.
  • brunzele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brunzeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brunzeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brunzeln.
  • brunzeln — V. Bairisch, derb: „einen merklichen Uringeruch verbreiten“.
  • brunzelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brunzeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brunzeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brunzeln.
  • brunzend — Partz. Partizip Präsens des Verbs brunzen.
  • brunzest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brunzen.
  • brunzlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brunzeln.
  • brunzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brunzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brunzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brunzen.
  • brunztet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brunzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brunzen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.