Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge4678910111213141516171819


Es gibt 21 Wörter aus acht Buchstaben beginnend mit BENE

benebelebenebelnbenebeltbenebletbenedeiebenedeitBenediktBenefitsbenehmen Benehmenbenehmetbeneidenbeneidetbenennenbenennetbenennstbenenntebenenn␣umbenetzenbenetzetbenetzte

41 Definitionen gefunden

  • benebele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benebeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benebeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benebeln.
  • benebeln — V. Auch reflexiv: so beeinflussen (zum Beispiel durch Alkohol)…
  • benebelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs benebeln. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benebeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benebeln.
  • beneblet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benebeln.
  • benedeie — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benedeien. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benedeien. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benedeien.
  • benedeit — Partz. Partizip Perfekt des Verbs benedeien. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benedeien. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benedeien.
  • Benedikt — S. Männlicher Vorname.
  • Benefits — V. Genitiv Singular des Substantivs Benefit. — V. Nominativ Plural des Substantivs Benefit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Benefit.
  • benehmen — V. Reflexiv, sich benehmen: sich verhalten, sich auf bestimmte… — V. Reflexiv, sich mit jemandem benehmen, veraltet: sich mit jemandem…
  • Benehmen — S. Umgangssprachlich: Gesamtheit der Umgangsformen, des Verhaltens… — S. Rechtssprache: Form der Mitwirkung bei einem Rechtsakt, weniger… — S. Kontakt aufnehmen.
  • benehmet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benehmen.
  • beneiden — V. Transitiv: neidisch sein; etwas haben wollen, das ein anderer hat.
  • beneidet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beneiden. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beneiden. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beneiden.
  • benennen — V. Etwas einen Namen geben. — V. Beim Namen nennen; den (richtigen) Namen von etwas sagen. — V. Jemanden ernennen; namhaft machen.
  • benennet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benennen.
  • benennst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benennen.
  • benennte — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs benennen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs benennen.
  • benenn␣um — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umbenennen.
  • benetzen — V. Transitiv: (Oberflächen) mit Flüssigkeitstropfen versehen.
  • benetzet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benetzen.
  • benetzte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.