|
Liste der 13-Buchstaben Wörter beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus dreizehn Buchstaben beginnend mit BÜRGBürgerdialoge Bürgerdialogs Bürgerhäusern Bürgerkäfigen Bürgerkönigen Bürgerkriegen Bürgerkrieges bürgerlichere bürgerlichste Bürgermädchen Bürgermeister Bürgermilizen Bürgerpflicht Bürgerrechten Bürgerrechtes Bürgerschreck Bürgersteigen Bürgersteiges bürgertest␣aus bürgertest␣ein Bürgervereine Bürgervereins 34 Definitionen gefunden- Bürgerdialoge — V. Nominativ Plural des Substantivs Bürgerdialog. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bürgerdialog. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bürgerdialog.
- Bürgerdialogs — V. Genitiv Singular des Substantivs Bürgerdialog.
- Bürgerhäusern — V. Dativ Plural des Substantivs Bürgerhaus.
- Bürgerkäfigen — V. Dativ Plural des Substantivs Bürgerkäfig.
- Bürgerkönigen — V. Dativ Plural des Substantivs Bürgerkönig.
- Bürgerkriegen — V. Dativ Plural des Substantivs Bürgerkrieg.
- Bürgerkrieges — V. Genitiv Singular des Substantivs Bürgerkrieg.
- bürgerlichere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- bürgerlichste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Bürgermädchen — S. Mädchen, das aus bürgerlichem Milieu stammt.
- Bürgermeister — S. Oberhaupt einer Stadt, Gemeinde oder anderen Kommune.
- Bürgermilizen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bürgermiliz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bürgermiliz. — V. Dativ Plural des Substantivs Bürgermiliz.
- Bürgerpflicht — S. Verpflichtung, die ein Bürger dem Staat gegenüber hat.
- Bürgerrechten — V. Dativ Plural des Substantivs Bürgerrecht.
- Bürgerrechtes — V. Genitiv Singular des Substantivs Bürgerrecht.
- Bürgerschreck — S. Person, die sich nicht an gesellschaftliche Normen hält, die…
- Bürgersteigen — V. Dativ Plural des Substantivs Bürgersteig.
- Bürgersteiges — V. Genitiv Singular des Substantivs Bürgersteig.
- bürgertest␣aus — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bürgertest␣ein — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Bürgervereine — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bürgerverein. — V. Nominativ Plural des Substantivs Bürgerverein. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bürgerverein.
- Bürgervereins — V. Genitiv Singular des Substantivs Bürgerverein.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |