|
Liste der 11-Buchstaben Wörter beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Es gibt 25 Wörter aus elf Buchstaben beginnend mit BETEbeteiligend beteiligest beteiligtem Beteiligtem beteiligten Beteiligten beteiligter Beteiligter beteiligtes beteiligtet Beteiligung Beteilungen beteten␣nach betetest␣vor betetet␣nach beteuerndem beteuernden beteuernder beteuerndes beteuertest betextendem betextenden betextender betextendes betextetest 60 Definitionen gefunden- beteiligend — Partz. Partizip Präsens des Verbs beteiligen.
- beteiligest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beteiligen.
- beteiligtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Beteiligtem — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Beteiligter.
- beteiligten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- Beteiligten — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Beteiligter. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Beteiligter. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Beteiligter.
- beteiligter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Beteiligter — S. Jemand, der an etwas mitwirkt. — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Beteiligte. — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Beteiligte.
- beteiligtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- beteiligtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beteiligen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beteiligen.
- Beteiligung — S. Das Mitmachen bei einer Sache, die Mitwirkung, Teilnahme. — S. Teilhaberschaft, der Anteil an etwas.
- Beteilungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Beteilung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Beteilung. — V. Dativ Plural des Substantivs Beteilung.
- beteten␣nach — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- betetest␣vor — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- betetet␣nach — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- beteuerndem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- beteuernden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- beteuernder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- beteuerndes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- beteuertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beteuern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beteuern.
- betextendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- betextenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- betextender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- betextendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- betextetest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betexten. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betexten.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 8 Wörter
- Französisch Wiktionary: 27 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 12 Wörter
| |