|
Liste der 6-Buchstaben Wörter beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 15 Wörter aus sechs Buchstaben beginnend mit BÜRbürden Bürden bürdet bürgen Bürgen bürger Bürger bürget Bürgin bürgre bürgst bürgte bürste Bürste Bürzel 37 Definitionen gefunden- bürden — V. Veraltend, gehoben: eine Last (Bürde) aufladen.
- Bürden — V. Nominativ Plural des Substantivs Bürde. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bürde. — V. Dativ Plural des Substantivs Bürde.
- bürdet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bürden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bürden. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bürden.
- bürgen — V. Für die Glaubwürdigkeit einer Person oder Sache einstehen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bergen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bergen.
- Bürgen — V. Genitiv Singular des Substantivs Bürge. — V. Dativ Singular des Substantivs Bürge. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Bürge.
- bürger — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bürgern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bürgern.
- Bürger — S. Einwohner einer Gemeinde. — S. Angehöriger eines Staates. — S. Angehöriger der Mittelschicht, des Bürgertums.
- bürget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bürgen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bergen.
- Bürgin — S. Weibliche Person, die sich bereiterklärt, zusammen mit dem… — S. Weibliche Person, die für die Glaubwürdigkeit einer Person…
- bürgre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bürgern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bürgern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bürgern.
- bürgst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bürgen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bergen.
- bürgte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bürgen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bürgen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bürgen.
- bürste — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bürsten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bürsten. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bürsten.
- Bürste — S. Aus einem Stiel oder Griff und befestigten Borsten bestehender Gegenstand. — S. Gleitkontakt aus Graphit in Motoren und Generatoren. — S. Kurzer Haarschnitt.
- Bürzel — S. Ornithologie: Oberseite der Schwanzwurzel bzw. hintere Rückenpartie…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 12 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |