Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus sechs Buchstaben beginnend mit BRI

brichtBridgebriefe BriefeBriefsbrieftBriesebrieteBriggsBrilleBrilliBrilonbringebringtBrinkeBrinksBrisenBritenBritinBrittaBrixen

45 Definitionen gefunden

  • bricht — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brechen.
  • Bridge — S. Kartenspiel aus England für vier Personen mit französischem…
  • briefe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs briefen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs briefen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs briefen.
  • Briefe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Brief. — V. Nominativ Plural des Substantivs Brief. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brief.
  • Briefs — V. Genitiv Singular des Substantivs Brief.
  • brieft — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs briefen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs briefen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs briefen.
  • Briese — V. Nominativ Plural des Substantivs Bries. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bries. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bries.
  • briete — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs braten. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs braten. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs braten.
  • Briggs — V. Nominativ Plural des Substantivs Brigg. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brigg. — V. Dativ Plural des Substantivs Brigg.
  • Brille — S. Vor den Augen getragenes Gestell mit Bügeln und zwei geschliffenen… — S. Ringförmiger Sitz des Klosettbeckens; WC-Brille.
  • Brilli — S. Scherzhaft, salopp: Brillant.
  • Brilon — S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
  • bringe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bringen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bringen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bringen.
  • bringt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bringen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bringen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bringen.
  • Brinke — V. Nominativ Plural des Substantivs Brink. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brink. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Brink.
  • Brinks — V. Genitiv Singular des Substantivs Brink.
  • Brisen — V. Nominativ Plural des Substantivs Brise. — V. Genitiv Plural des Substantivs Brise. — V. Dativ Plural des Substantivs Brise.
  • Briten — V. Genitiv Singular des Substantivs Brite. — V. Dativ Singular des Substantivs Brite. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Brite.
  • Britin — S. Staatsbürgerin von Großbritannien.
  • Britta — S. Weiblicher Vorname.
  • Brixen — S. Eine Stadt in Südtirol, Italien. — S. Eine Gemeinde in Nordtirol, Österreich.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.