Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge45678910111213141516171920


Es gibt 20 Wörter aus sechs Buchstaben beginnend mit BEU

Beugelbeugen BeugenBeugerbeugetbeugstbeugtebeulen BeulenbeuletbeulstbeulteBeurkGbeutel Beutelbeuten Beutenbeutetbeutlebeutst

40 Definitionen gefunden

  • Beugel — S. Österreich: süßes Hörnchen.
  • beugen — V. Transitiv: biegen, krümmen. — V. Reflexiv: sich unterwerfen. — V. Recht: Gesetz oder Recht willkürlich verändern.
  • Beugen — V. Nominativ Plural des Substantivs Beuge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Beuge. — V. Dativ Plural des Substantivs Beuge.
  • Beuger — S. Anatomie: Skelettmuskel, der die Beugung eines Gelenks vollzieht.
  • beuget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beugen.
  • beugst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beugen.
  • beugte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beugen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beugen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beugen.
  • beulen — V. Sich zu einer Beule entwickeln.
  • Beulen — V. Nominativ Plural des Substantivs Beule. — V. Genitiv Plural des Substantivs Beule. — V. Dativ Plural des Substantivs Beule.
  • beulet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beulen.
  • beulst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beulen.
  • beulte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beulen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beulen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beulen.
  • BeurkG — Abk. Beurkundungsgesetz.
  • beutel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beuteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beuteln.
  • Beutel — S. Elastischer Behälter, in den man etwas hineinpacken kann. — S. Umgangssprachlich, kurz für: Geldbeutel. — S. Biologie, Anatomie: Hautfalte.
  • beuten — V. Veraltet: tauschen, wechseln mit Wandel zu: schanghaien, rauben… — V. Imkerei: (wilde) Bienen an einem selbst gewählten Platz (einer…
  • Beuten — V. Nominativ Plural des Substantivs Beute. — V. Genitiv Plural des Substantivs Beute. — V. Dativ Plural des Substantivs Beute.
  • beutet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beuten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beuten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beuten.
  • beutle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beuteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beuteln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beuteln.
  • beutst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bieten.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.