Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der siebte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der sechste Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge91314152021


Es gibt 16 Wörter beginnend mit ALLERH

allerhandAllerheiligenAllerheiligenkapelleAllerheiligenkapellenAllerheiligenlitaneiAllerheiligensallerheiligste Allerheiligsteallerheiligstem Allerheiligstemallerheiligsten Allerheiligstenallerheiligsterallerheiligstes Allerheiligstesallerhöchstens

32 Definitionen gefunden

  • allerhand — Adj. Ziemlich viel(e). — Adj. Zu Empörung Anlass gebend.
  • Allerheiligen — S. Christentum: Gedenktag zu allen Heiligen; in Österreich und…
  • Allerheiligenkapelle — S. Religion: einfach gestaltetes Andachtsgebäude, kleines Gotteshaus… — S. Abgeteilter Raum in einem größeren Gotteshaus oder sonstigen…
  • Allerheiligenkapellen — V. Nominativ Plural des Substantivs Allerheiligenkapelle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Allerheiligenkapelle. — V. Dativ Plural des Substantivs Allerheiligenkapelle.
  • Allerheiligenlitanei — S. Katholizismus: Wechselgebet, bei dem die Heiligen um ihre Fürbitte…
  • Allerheiligens — V. Genitiv Singular des Substantivs Allerheiligen.
  • allerheiligste — Adj. Verstärkend für: heilig/heiligste.
  • Allerheiligste — V. Nominativ Singular der schwachen Flexion des Substantivs Allerheiligstes. — V. Akkusativ Singular der schwachen Flexion des Substantivs Allerheiligstes.
  • allerheiligstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
  • Allerheiligstem — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Allerheiligstes.
  • allerheiligsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
  • Allerheiligsten — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Allerheiligstes. — V. Genitiv Singular der schwachen Flexion des Substantivs Allerheiligstes. — V. Dativ Singular der schwachen Flexion des Substantivs Allerheiligstes.
  • allerheiligster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
  • allerheiligstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
  • Allerheiligstes — S. Judentum: der innerste Teil des Tempels, in welchem die Bundeslade… — S. Im Christentum [2a] im Katholizismus: die eucharistischen Gaben… — S. Ein Ort, Gebäude, Gegenstand von zentraler kultischer Bedeutung.
  • allerhöchstens — Adv. Verstärkend für: höchstens.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 1 Wort
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 7 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.