|
Liste von Wörtern beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der siebte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der sechste Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 17 18 19
Es gibt 23 Wörter beginnend mit ABRECHAbrecht —— abrechne Abrechts —— abrechnen abrechnet —— abrechnend abrechnest abrechnete Abrechnung —— abrechnende abrechneten abrechnetet —— abrechnendem abrechnenden abrechnender abrechnendes abrechnetest Abrechnungen —— Abrechnungstermin —— Abrechnungstermine Abrechnungstermins —— Abrechnungsterminen Abrechnungstermines 53 Definitionen gefunden- Abrecht — S. Deutschsprachiger Nachname, Familienname.
- abrechne — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Abrechts — V. Genitiv Singular des Substantivs Abrecht. — V. Nominativ Plural des Substantivs Abrecht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abrecht.
- abrechnen — V. Transitiv: mittels einem Rechenverfahren von etwas abziehen. — V. Intransitiv: die letzte Rechnung erstellen und diese bezahlen. — V. Intransitiv, übertragen: jemanden für seine Schuld bestrafen.
- abrechnet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abrechnend — Partz. Partizip Präsens des Verbs abrechnen.
- abrechnest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abrechnete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Abrechnung — S. Berechnung von Kosten, Aufwand, Verbräuchen, Mengen. — S. Dokument, auf dem eine Berechnung von [1] dargelegt ist. — S. Vergeltung für empfundenes Unrecht.
- abrechnende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- abrechneten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abrechnetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abrechnendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- abrechnenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- abrechnender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- abrechnendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- abrechnetest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Abrechnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Abrechnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abrechnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Abrechnung.
- Abrechnungstermin — S. Zeitpunkt, zu dem eine Abrechnung stattfindet.
- Abrechnungstermine — V. Nominativ Plural des Substantivs Abrechnungstermin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abrechnungstermin. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Abrechnungstermin.
- Abrechnungstermins — V. Genitiv Singular des Substantivs Abrechnungstermin.
- Abrechnungsterminen — V. Dativ Plural des Substantivs Abrechnungstermin.
- Abrechnungstermines — V. Genitiv Singular des Substantivs Abrechnungstermin.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 3 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |