|
Liste von Wörtern beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 13
Es gibt 20 Wörter beginnend mit ADERader Ader adere Aderlass Aderlasse Aderlassen Aderlasses Aderleitung Aderleitungen adern Adern adernd aderst adert aderte aderten adertest adertet Aderung Aderungen 42 Definitionen gefunden- ader — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs adern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adern.
- Ader — S. Anatomie: Bezeichnung für alle Blutgefäße. — S. Botanik: Blattader. — S. Zoologie: feine Röhre in Insektenflügeln.
- adere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs adern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs adern.
- Aderlass — S. Medizin, historisch: Absaugenlassen von Blut durch Blutegel… — S. Figürlich: bedeutender Substanzverlust.
- Aderlasse — V. Nominativ Plural des Substantivs Aderlass. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aderlass.
- Aderlassen — V. Dativ Plural des Substantivs Aderlass.
- Aderlasses — V. Genitiv Singular des Substantivs Aderlass.
- Aderleitung — S. Elektrotechnik: isolierte Starkstromleitung, die auch aus mehreren…
- Aderleitungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Aderleitung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aderleitung. — V. Dativ Plural des Substantivs Aderleitung.
- adern — V. Etwas mit einem linienartigen Muster (Adern) versehen.
- Adern — V. Nominativ Plural des Substantivs Ader. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ader. — V. Dativ Plural des Substantivs Ader.
- adernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs adern.
- aderst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs adern.
- adert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs adern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adern.
- aderte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs adern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adern.
- aderten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs adern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adern.
- adertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs adern.
- adertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs adern.
- Aderung — S. Gesamtheit der Adern; linienartiges Muster von etwas.
- Aderungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Aderung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aderung. — V. Dativ Plural des Substantivs Aderung.
Siehe diese Liste für:
| |