Wortlisten Wortsuche

Liste der 12-Buchstaben Wörter beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus zwölf Buchstaben beginnend mit APPE

AppellativenAppellativumappellierendappellierestappelliertenappelliertetAppellplatzeAppellplätzeAppelltextenAppelltextesAppendizitisAppenzellernAppenzellersApperzeptionappetitlicheappetitlosemappetitlosenappetitloserappetitlosesAppetitsildeAppetitsilds

36 Definitionen gefunden

  • Appellativen — V. Dativ Plural des Substantivs Appellativ.
  • Appellativum — S. Linguistik: gleichbedeutend mit Nomen appellativum; lateinische…
  • appellierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs appellieren.
  • appellierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs appellieren.
  • appellierten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs appellieren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs appellieren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs appellieren.
  • appelliertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs appellieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs appellieren.
  • Appellplatze — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Appellplatz.
  • Appellplätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Appellplatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Appellplatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Appellplatz.
  • Appelltexten — V. Dativ Plural des Substantivs Appelltext.
  • Appelltextes — V. Genitiv Singular des Substantivs Appelltext.
  • Appendizitis — S. Medizin: Blinddarmentzündung, Erkrankung des Blinddarms.
  • Appenzellern — V. Dativ Plural des Substantivs Appenzeller.
  • Appenzellers — V. Genitiv Singular des Substantivs Appenzeller.
  • Apperzeption — S. Philosophie: begrifflich urteilendes Erfassen und Einordnen… — S. Psychologie: bewusste Wahrnehmung von Sinneseindrücken.
  • appetitliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • appetitlosem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • appetitlosen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • appetitloser — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
  • appetitloses — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs…
  • Appetitsilde — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Appetitsild.
  • Appetitsilds — V. Genitiv Singular des Substantivs Appetitsild.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 35 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 77 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: 53 Wörter
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 27 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.