|
Liste der 6-Buchstaben Wörter beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus sechs Buchstaben beginnend mit ABEabebbe abebbt Abeces Abéché abeise abeist Abelen Abeles Abelia Abelie Abende abends Abends Aberle abernd aberst aberte abesse abesst 34 Definitionen gefunden- abebbe — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abebbt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Abeces — V. Genitiv Singular des Substantivs Abece.
- Abéché — S. Stadt im Osten von Tschad.
- abeise — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abeist — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Abelen — V. Dativ Plural 1 des Substantivs und Vornamens Abel. — V. Nominativ Plural des Substantivs und Vornamens Abel. — V. Genitiv Plural des Substantivs und Vornamens Abel.
- Abeles — V. Genitiv Singular des Substantivs Abele. — V. Nominativ Plural des Substantivs Abele. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abele.
- Abelia — S. Botanik, Taxonomie: der wissenschaftliche Name für die Gattung der Abelien.
- Abelie — S. Häufig im Plural verwendet: unterschiedliche Pflanzen der Gattung Abelia.
- Abende — V. Nominativ Plural des Substantivs Abend. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abend. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Abend.
- abends — Adv. Zeitangabe: am Abend, während des Abends.
- Abends — V. Genitiv Singular des Substantivs Abend.
- Aberle — S. Deutschsprachiger Nachname, Familienname, in Deutschland und…
- abernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs abern.
- aberst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs abern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs abern.
- aberte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs abern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs abern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs abern.
- abesse — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abesst — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |