|
Liste der 12-Buchstaben Wörter beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 15 Wörter aus zwölf Buchstaben beginnend mit ARGArgentiniens Argentiniern Argentiniers argentinisch arglistigere arglistigste Arglosigkeit argumentativ argumentiere argumentiert argwöhnendem argwöhnenden argwöhnender argwöhnendes argwöhnische 34 Definitionen gefunden- Argentiniens — V. Genitiv Singular des Substantivs Argentinien.
- Argentiniern — V. Dativ Plural des Substantivs Argentinier.
- Argentiniers — V. Genitiv Singular des Substantivs Argentinier.
- argentinisch — Adj. Argentinien oder auch die Argentinier betreffend, aus Argentinien kommend.
- arglistigere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- arglistigste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Arglosigkeit — S. Argloses Wesen von etwas oder jemandem. — S. Zustand eines Menschen, der davon ausgeht, dass ihm nichts…
- argumentativ — Adj. Die Begründung betreffend. — Adj. Mit Hilfe von Beweisen, Begründungen.
- argumentiere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs argumentieren. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs argumentieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs argumentieren.
- argumentiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs argumentieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs argumentieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs argumentieren.
- argwöhnendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- argwöhnenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- argwöhnender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- argwöhnendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- argwöhnische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:
| |