|
Liste der 10-Buchstaben Wörter beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
Es gibt 19 Wörter aus zehn Buchstaben beginnend mit ARRarrangiere arrangiert arrestiere arrestiert arretieren arretieret arretierst arretierte arrivieren arrivieret arrivierst arrivierte arrogantem arroganten arroganter arrogantes Arroganzen arrondiere arrondiert 45 Definitionen gefunden- arrangiere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs arrangieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs arrangieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs arrangieren.
- arrangiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs arrangieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs arrangieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs arrangieren.
- arrestiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs arrestieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs arrestieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs arrestieren.
- arrestiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs arrestieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs arrestieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs arrestieren.
- arretieren — V. Transitiv, veraltende Bedeutung: jemanden festnehmen, verhaften. — V. Transitiv: bewegliche Elemente eines Gerätes bei Nichtgebrauch festmachen.
- arretieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs arretieren.
- arretierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs arretieren.
- arretierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- arrivieren — V. Bildungssprachlich: beruflich oder sozial weiterkommen.
- arrivieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs arrivieren.
- arrivierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs arrivieren.
- arrivierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- arrogantem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- arroganten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- arroganter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- arrogantes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Arroganzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Arroganz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Arroganz. — V. Dativ Plural des Substantivs Arroganz.
- arrondiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs arrondieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs arrondieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs arrondieren.
- arrondiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs arrondieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs arrondieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs arrondieren.
Siehe diese Liste für:
| |