|
Liste der 4-Buchstaben Wörter beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der zweite Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus vier Buchstaben beginnend mit ASÅsar asch Asch Asci Asen Aser ASGB ASiG Asin Asis Asot ASpG Asse assi Assi AStA aste Aste AStG astr- Asts ASUs ASVG Asyl Aszi 51 Definitionen gefunden- Åsar — V. Nominativ Plural des Substantivs Ås. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ås. — V. Dativ Plural des Substantivs Ås.
- asch — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aschen.
- Asch — S. Obersächsisch, erzgebirgisch: ein rundes oder ovales Haushaltsgefäß… — S. Bairisch: ein Schiff oder Boot, vor allem zum Transport von… — S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname.
- Asci — V. Nominativ Plural des Substantivs Ascus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ascus. — V. Dativ Plural des Substantivs Ascus.
- Asen — V. Genitiv Singular des Substantivs Ase. — V. Dativ Singular des Substantivs Ase. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Ase.
- Aser — S. Jägersprache, besonders süddeutsch: Jagdtasche. — S. Jägersprache, schweizerisch: im Freien eingenommene Mahlzeit.
- ASGB — Abk. Abkürzung für Allgemeines Sozialversicherungsgesetz.
- ASiG — Abk. Arbeitssicherheitsgesetz.
- Asin — S. Germanische Mythologie: Vertreterin eines Göttergeschlechts…
- Asis — V. Genitiv Singular des Substantivs Asi. — V. Nominativ Plural des Substantivs Asi. — V. Genitiv Plural des Substantivs Asi.
- Asot — S. Veraltet: jemand, der ein zügellos ausschweifendes Leben führt.
- ASpG — Abk. Altsparergesetz.
- Asse — S. Gebirgszug im östlichen Niedersachsen. — V. Nominativ Plural des Substantivs As. — V. Genitiv Plural des Substantivs As.
- assi — Adj. Jugendsprachlich abwertend: kurz für asozial, schmutzig.
- Assi — S. Asi. — S. Abwertend als Kraftausdruck verwendet, kurz für: Asozialer. — S. Kurz für: Assistent.
- AStA — Abk. Allgemeiner Studentenausschuss, Allgemeiner Studierendenausschuss/Allgemeine…
- aste — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs asten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs asten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs asten.
- Aste — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ast.
- AStG — Abk. Deutschland, Recht: Außensteuergesetz. — Abk. Liechtenstein, Österreich, Recht: Alternative-Streitbeilegung-Gesetz. — Abk. Recht, Schweiz: Automobilsteuergesetz.
- astr- — vorangestelltes Wortbildungselement, das statt astro- Wörter…
- Asts — V. Genitiv Singular des Substantivs Ast.
- ASUs — V. Nominativ Plural des Substantivs ASU. — V. Genitiv Plural des Substantivs ASU. — V. Dativ Plural des Substantivs ASU.
- ASVG — S. Österreich: Allgemeines Sozialversicherungsgesetz. — S. Baden-Württemberg: Agrarstrukturverbesserungsgesetz.
- Asyl — S. Unterkunft für Personen ohne eigene Wohnung. — S. Ort oder Gebäude, wo Schutz gegen Verfolgung, Rache, Abschiebung… — S. Rechtssprache; kein Plural: Schutz (insbesondere vor politischer…
- Aszi — V. Nominativ Plural des Substantivs Askus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Askus. — V. Dativ Plural des Substantivs Askus.
Siehe diese Liste für:
| |