Liste der 10-Buchstaben Wörter beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der siebte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der sechste Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Es gibt 23 Wörter aus zehn Buchstaben beginnend mit ÜBERLEüberlebend Überlebens überlebest überlebtem überlebten überlebter überlebtes überlebtet überlegend überlegene überlegest überlegner überlegtem überlegten überlegter überlegtes überlegtet Überlegung überleiten überleitet überlesend überlesene überlesest 52 Definitionen gefunden- überlebend — Partz. Partizip Präsens des Verbs überleben.
- Überlebens — V. Genitiv Singular des Substantivs Überleben.
- überlebest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überleben.
- überlebtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- überlebten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- überlebter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- überlebtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- überlebtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überleben. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überleben.
- überlegend — Partz. Partizip Präsens des Verbs überlegen. — Partz. Partizip Präsens des Verbs überlegen.
- überlegene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- überlegest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überlegen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- überlegner — Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs überlegen. — Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- überlegtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- überlegten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- überlegter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- überlegtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- überlegtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überlegen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überlegen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Überlegung — S. Die Handlung des Überlegens. — S. Das Ergebnis von [1]; etwas, das man überlegt hat.
- überleiten — V. Eine Verbindung herstellen. — V. In einen neuen Zusammenhang bringen.
- überleitet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- überlesend — Partz. Partizip Präsens des Verbs überlesen.
- überlesene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- überlesest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überlesen.
|