Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der zweite Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789101112131415


Es gibt 17 Wörter aus sechs Buchstaben beginnend mit ÄU

äufnenäufnetäugeleäugelnäugeltäugendäugestäugletäugtenäugtetäußere Äußereäußerläußern Äußernäußertäußret

40 Definitionen gefunden

  • äufnen — V. Schweiz: finanzielle Mittel zusammentragen, etwa für einen…
  • äufnet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs äufnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äufnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äufnen.
  • äugele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs äugeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äugeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs äugeln.
  • äugeln — V. Mit den Augen Kontakt aufnehmen, jemandem verstohlen Blicke zuwerfen. — V. Botanik: die Knospe einer Edelsorte auf eine Mutterpflanze pflanzen. — V. Bierbrauen, über die Gerste: keimen.
  • äugelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs äugeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äugeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äugeln.
  • äugend — Partz. Partizip Präsens des Verbs äugen.
  • äugest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs äugen.
  • äuglet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs äugeln.
  • äugten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äugen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äugen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äugen.
  • äugtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äugen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äugen.
  • äußere — V. Schweiz und Liechtenstein: äussere. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äußern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs äußern.
  • Äußere — V. Schweiz und Liechtenstein: Äussere. — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Äußeres. — V. Akkusativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Äußeres.
  • äußerl — V. Schweiz und Liechtenstein: äusserl. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs äußerln.
  • äußern — V. Schweiz und Liechtenstein: äussern. — V. Sich (zu etwas) äußern: etwas zu einer Sache sagen. — V. Etwas äußern: mitteilen.
  • Äußern — S. Schweiz und Liechtenstein: Äussern. — S. Das Aussagen, Verlauten. — V. Schweiz und Liechtenstein: Äussern.
  • äußert — V. Schweiz und Liechtenstein: äussert. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äußern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äußern.
  • äußret — V. Schweiz und Liechtenstein: äussret. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs äußern.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 12 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.