Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein dritter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten Ö und Z

DötzeFlözeGötzehör␣zulöt␣zuÖtzenÖtzispölzepölztgengergetgregstkumllelompfezwölf Zwölf

42 Definitionen gefunden

  • Dötze — V. Nominativ Plural des Substantivs Dötz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dötz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Dötz.
  • Flöze — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Flöz. — V. Nominativ Plural des Substantivs Flöz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flöz.
  • Götze — S. Heidnischer Gott (aus der Sicht der monotheistischen Religionen);… — S. Bild eines solchen Gottes; Gegenstand, der angebetet wird.
  • hör␣zu — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zuhören.
  • löt␣zu — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zulöten.
  • Ötzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ötz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ötz. — V. Dativ Plural des Substantivs Ötz.
  • Ötzis — V. Genitiv Singular des Substantivs Ötzi.
  • pölze — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pölzen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pölzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pölzen.
  • pölzt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pölzen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pölzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pölzen.
  • zögen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ziehen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ziehen.
  • zöger — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zögern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zögern.
  • zöget — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ziehen.
  • zögre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zögern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zögern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zögern.
  • zögst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ziehen.
  • Zökum — S. Coecum. — S. Anatomie: im rechten Mittelbauch liegende Anfangsteil des Dickdarms… — S. Anatomie: Teil eines röhrenförmigen Organs, der blind endet.
  • Zölle — V. Nominativ Plural des Substantivs Zoll. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zoll. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Zoll.
  • Zölom — S. Alternative Schreibweise des Substantivs Cölom (auch: Coelom).
  • Zöpfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Zopf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zopf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Zopf.
  • zwölf — Num. Die Kardinalzahl zwischen elf und dreizehn.
  • Zwölf — S. Mathematik: die natürliche Zahl zwischen Elf und Dreizehn. — S. Die oberste „Ziffer“ (Markierung) an einer Uhr (XII, 12 oder…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 22 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 3 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 5 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.