|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Es gibt 23 Wörter enthalten Ä, K, 2N, R, V und ZAdventkränze Adventkränzen Adventskränze Adventskränzen aktiven␣Wortschätzen Benzinverkäufe Benzinverkäufen Konferenzverläufe Konferenzverläufen Konzilsvätern Kreuzverbänden Unzuverlässigkeiten Väterkarenzen Verkehrszählungen Verzichtserklärungen Volkserzählungen Vorzimmerschränken vorzuklärenden Zeitungsverkäufen Zeitungsverkäuferin Zeitungsverkäufern Zigarettenverkäufen Zweckverbänden 45 Definitionen gefunden- Adventkränze — V. Nominativ Plural des Substantivs Adventkranz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Adventkranz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Adventkranz.
- Adventkränzen — V. Dativ Plural des Substantivs Adventkranz.
- Adventskränze — V. Nominativ Plural des Substantivs Adventskranz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Adventskranz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Adventskranz.
- Adventskränzen — V. Dativ Plural des Substantivs Adventskranz.
- aktiven␣Wortschätzen — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs aktiver Wortschatz. — V. Dativ Plural der schwachen Flexion des Substantivs aktiver Wortschatz. — V. Dativ Plural der gemischten Flexion des Substantivs aktiver Wortschatz.
- Benzinverkäufe — V. Nominativ Plural des Substantivs Benzinverkauf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Benzinverkauf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Benzinverkauf.
- Benzinverkäufen — V. Dativ Plural des Substantivs Benzinverkauf.
- Konferenzverläufe — V. Nominativ Plural des Substantivs Konferenzverlauf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Konferenzverlauf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Konferenzverlauf.
- Konferenzverläufen — V. Dativ Plural des Substantivs Konferenzverlauf.
- Konzilsvätern — V. Dativ Plural des Substantivs Konzilsvater.
- Kreuzverbänden — V. Dativ Plural des Substantivs Kreuzverband.
- Unzuverlässigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Unzuverlässigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unzuverlässigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Unzuverlässigkeit.
- Väterkarenzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Väterkarenz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Väterkarenz. — V. Dativ Plural des Substantivs Väterkarenz.
- Verkehrszählungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verkehrszählung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verkehrszählung. — V. Dativ Plural des Substantivs Verkehrszählung.
- Verzichtserklärungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verzichtserklärung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verzichtserklärung. — V. Dativ Plural des Substantivs Verzichtserklärung.
- Volkserzählungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Volkserzählung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Volkserzählung. — V. Dativ Plural des Substantivs Volkserzählung.
- Vorzimmerschränken — V. Dativ Plural des Substantivs Vorzimmerschrank.
- vorzuklärenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- Zeitungsverkäufen — V. Dativ Plural des Substantivs Zeitungsverkauf.
- Zeitungsverkäuferin — S. Verkäuferin von Zeitungen.
- Zeitungsverkäufern — V. Dativ Plural des Substantivs Zeitungsverkäufer.
- Zigarettenverkäufen — V. Dativ Plural des Substantivs Zigarettenverkauf.
- Zweckverbänden — V. Dativ Plural des Substantivs Zweckverband.
| |