|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter enthalten Ä, H, K, L, T, U und VHalbäquivalenzpunkt Halbäquivalenzpunkte Halbäquivalenzpunkten Halbäquivalenzpunktes Halbäquivalenzpunkts Häufigkeitsverteilung Klitorisvorhäute Klitorisvorhäuten Krankheitsverläufe Krankheitsverläufen Umweltverträglichkeit Unverächtlichkeit Unveränderlichkeit Unverhältnismäßigkeit Unverständlichkeit Unverständlichkeiten Unverträglichkeit Unverträglichkeiten Verzichtserklärung Verzichtserklärungen Vorstellungsfähigkeit Winterschlussverkäufe 38 Definitionen gefunden- Halbäquivalenzpunkt — S. Chemie: Punkt bei einer chemischen Reaktion, bei dem die Hälfte…
- Halbäquivalenzpunkte — V. Nominativ Plural des Substantivs Halbäquivalenzpunkt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Halbäquivalenzpunkt. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Halbäquivalenzpunkt.
- Halbäquivalenzpunkten — V. Dativ Plural des Substantivs Halbäquivalenzpunkt.
- Halbäquivalenzpunktes — V. Genitiv Singular des Substantivs Halbäquivalenzpunkt.
- Halbäquivalenzpunkts — V. Genitiv Singular des Substantivs Halbäquivalenzpunkt.
- Häufigkeitsverteilung — S. Statistik: Anordnung der Gegenstände eines Gegenstandsbereichs…
- Klitorisvorhäute — V. Nominativ Plural des Substantivs Klitorisvorhaut. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klitorisvorhaut. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Klitorisvorhaut.
- Klitorisvorhäuten — V. Dativ Plural des Substantivs Klitorisvorhaut.
- Krankheitsverläufe — V. Nominativ Plural des Substantivs Krankheitsverlauf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Krankheitsverlauf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Krankheitsverlauf.
- Krankheitsverläufen — V. Dativ Plural des Substantivs Krankheitsverlauf.
- Umweltverträglichkeit — S. Der Mengen- oder Intensitätsbereich, innerhalb dessen eine…
- Unverächtlichkeit — S. Selten: Eigenschaft, Respekt zu verdienen, nicht zu verachten zu sein.
- Unveränderlichkeit — S. Zustand, nicht veränderlich zu sein.
- Unverhältnismäßigkeit — S. Schweiz und Liechtenstein: Unverhältnismässigkeit. — S. Nicht angemessener Umfang, unpassende Größe, unausgewogene Relation.
- Unverständlichkeit — S. Eigenschaft eines sprachlichen Textes, eines musikalischen…
- Unverständlichkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Unverständlichkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unverständlichkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Unverständlichkeit.
- Unverträglichkeit — S. Negative Wechselwirkung von Substanzen. — S. Wenig entgegenkommendes Verhalten.
- Unverträglichkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Unverträglichkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unverträglichkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Unverträglichkeit.
- Verzichtserklärung — S. Eine meist schriftliche Erklärung, durch welche man sich dazu…
- Verzichtserklärungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verzichtserklärung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verzichtserklärung. — V. Dativ Plural des Substantivs Verzichtserklärung.
- Vorstellungsfähigkeit — S. Fähigkeit, sich einen Gegenstand, eine Person oder eine Szene…
- Winterschlussverkäufe — V. Nominativ Plural des Substantivs Winterschlussverkauf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Winterschlussverkauf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Winterschlussverkauf.
| |