|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter enthalten Ä, 2H, I, L, O und WAusländerwohnheim Ausländerwohnheime Ausländerwohnheimen Ausländerwohnheimes Ausländerwohnheims Kindeswohlgefährdung nordrhein-westfälisch nordrhein-westfälische Wählscheibentelefon Wählscheibentelefone Wählscheibentelefonen Wählscheibentelefons Wintergoldhähnchen Wintergoldhähnchens wochentäglich wochentägliche wochentäglichem wochentäglichen wochentäglicher wochentägliches Wohnverhältnis Wohnverhältnisse Wohnverhältnissen Wohnverhältnisses 41 Definitionen gefunden- Ausländerwohnheim — S. Wohnheim, in dem Ausländer leben.
- Ausländerwohnheime — V. Nominativ Plural des Substantivs Ausländerwohnheim. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ausländerwohnheim. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ausländerwohnheim.
- Ausländerwohnheimen — V. Dativ Plural des Substantivs Ausländerwohnheim.
- Ausländerwohnheimes — V. Genitiv Singular des Substantivs Ausländerwohnheim.
- Ausländerwohnheims — V. Genitiv Singular des Substantivs Ausländerwohnheim.
- Kindeswohlgefährdung — S. Rechtssprache: Gefährdung des Wohlergehens eines Kindes.
- nordrhein-westfälisch — Adj. Nordrhein-Westfalen betreffend, aus Nordrhein-Westfalen kommend.
- nordrhein-westfälische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Wählscheibentelefon — S. Ein Telefon mit einer Wählscheibe.
- Wählscheibentelefone — V. Nominativ Plural des Substantivs Wählscheibentelefon. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wählscheibentelefon. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wählscheibentelefon.
- Wählscheibentelefonen — V. Dativ Plural des Substantivs Wählscheibentelefon.
- Wählscheibentelefons — V. Genitiv Singular des Substantivs Wählscheibentelefon.
- Wintergoldhähnchen — S. Kleinste Vogelart Europas mit markantem gelbem Kopfstreifen.
- Wintergoldhähnchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Wintergoldhähnchen.
- wochentäglich — Adj. Täglich von Montag bis Samstag.
- wochentägliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- wochentäglichem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- wochentäglichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- wochentäglicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- wochentägliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Wohnverhältnis — S. Meist im Plural: Art, wie jemand wohnt.
- Wohnverhältnisse — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wohnverhältnis. — V. Nominativ Plural des Substantivs Wohnverhältnis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wohnverhältnis.
- Wohnverhältnissen — V. Dativ Plural des Substantivs Wohnverhältnis.
- Wohnverhältnisses — V. Genitiv Singular des Substantivs Wohnverhältnis.
| |