|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 13 14 15 16 17 18 19 20
Es gibt 19 Wörter enthalten Ä, 2G, H, O, R und WErnährungsgewohnheit Gärtnerwohnung Gärtnerwohnungen gewohnheitsmäßiger gewohnheitsmäßigere gewohnheitsmäßigerem gewohnheitsmäßigeren gewohnheitsmäßigerer gewohnheitsmäßigeres gewohnheitsmäßigster Goldwährung Goldwährungen Kindeswohlgefährdung Vergewohltätigung Vergewohltätigungen Waschvorgänge Waschvorgängen Wohnungsanträge Wohnungsanträgen 43 Definitionen gefunden- Ernährungsgewohnheit — S. Meist Plural: Art und Weise, sich zu ernähren.
- Gärtnerwohnung — S. Wohnung, die einem Gärtner zur Verfügung steht.
- Gärtnerwohnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Gärtnerwohnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gärtnerwohnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Gärtnerwohnung.
- gewohnheitsmäßiger — V. Schweiz und Liechtenstein: gewohnheitsmässiger. — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- gewohnheitsmäßigere — V. Schweiz und Liechtenstein: gewohnheitsmässigere. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- gewohnheitsmäßigerem — V. Schweiz und Liechtenstein: gewohnheitsmässigerem. — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- gewohnheitsmäßigeren — V. Schweiz und Liechtenstein: gewohnheitsmässigeren. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs…
- gewohnheitsmäßigerer — V. Schweiz und Liechtenstein: gewohnheitsmässigerer. — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- gewohnheitsmäßigeres — V. Schweiz und Liechtenstein: gewohnheitsmässigeres. — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- gewohnheitsmäßigster — V. Schweiz und Liechtenstein: gewohnheitsmässigster. — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- Goldwährung — S. Aus dem Edelmetall Gold hergestellte Währung.
- Goldwährungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Goldwährung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Goldwährung. — V. Dativ Plural des Substantivs Goldwährung.
- Kindeswohlgefährdung — S. Rechtssprache: Gefährdung des Wohlergehens eines Kindes.
- Vergewohltätigung — S. Euphemistisch, zynisch, derb: Vergewaltigung.
- Vergewohltätigungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Vergewohltätigung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vergewohltätigung. — V. Dativ Plural des Substantivs Vergewohltätigung.
- Waschvorgänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Waschvorgang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Waschvorgang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Waschvorgang.
- Waschvorgängen — V. Dativ Plural des Substantivs Waschvorgang.
- Wohnungsanträge — V. Nominativ Plural des Substantivs Wohnungsantrag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wohnungsantrag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wohnungsantrag.
- Wohnungsanträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Wohnungsantrag.
| |