|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 13 14 15 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter enthalten Ä, 2G, H, K, L und OAlkoholabhängigkeit Alkoholabhängigkeiten Beschäftigungspolitik Ernährungsökologie Gefängnisbibliothek Gefängnisbibliotheken Geräuschlosigkeit Glockenschläge Glockenschlägen gynäkologisch gynäkologische gynäkologischem gynäkologischen gynäkologischer gynäkologisches Häufigkeitsrangfolge Häufigkeitsrangfolgen Kindeswohlgefährdung Sprachheilpädagogik Vorstellungsfähigkeit 37 Definitionen gefunden- Alkoholabhängigkeit — S. Sucht im medizinischen Sinne nach Ethanol (Trinkalkohol).
- Alkoholabhängigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Alkoholabhängigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Alkoholabhängigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Alkoholabhängigkeit.
- Beschäftigungspolitik — S. Politik: Gesamtheit der (staatlichen) Maßnahmen, welche die…
- Ernährungsökologie — S. Wissenschaftsgebiet, das sich mit den Beziehungen innerhalb…
- Gefängnisbibliothek — S. In einer Justizvollzugsanstalt vorhandene Sammlung von Medien…
- Gefängnisbibliotheken — V. Nominativ Plural des Substantivs Gefängnisbibliothek. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gefängnisbibliothek. — V. Dativ Plural des Substantivs Gefängnisbibliothek.
- Geräuschlosigkeit — S. Fehlen von Geräuschen.
- Glockenschläge — V. Nominativ Plural des Substantivs Glockenschlag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Glockenschlag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Glockenschlag.
- Glockenschlägen — V. Dativ Plural des Substantivs Glockenschlag.
- gynäkologisch — Adj. Medizin: die Gynäkologie betreffend, zur Gynäkologie gehörend.
- gynäkologische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- gynäkologischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gynäkologischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gynäkologischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- gynäkologisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Häufigkeitsrangfolge — S. Ordnung von Objekten nach steigender oder fallender Häufigkeit…
- Häufigkeitsrangfolgen — V. Nominativ Plural des Substantivs Häufigkeitsrangfolge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Häufigkeitsrangfolge. — V. Dativ Plural des Substantivs Häufigkeitsrangfolge.
- Kindeswohlgefährdung — S. Rechtssprache: Gefährdung des Wohlergehens eines Kindes.
- Sprachheilpädagogik — S. Berufsfeld sowie Forschungs- und Lehrdisziplin an Hochschulen…
- Vorstellungsfähigkeit — S. Fähigkeit, sich einen Gegenstand, eine Person oder eine Szene…
| |