Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge14151617192021


Es gibt 23 Wörter enthalten Ä, C, 2I, 2O und P

Cipollinosäule Cipollino-SäuleCipollinosäulenEuropäische␣KommissionEuropäischen␣UnionEuropäischer␣UnionEuropäische␣Unionindoeuropäisch Indoeuropäischindoeuropäische Indoeuropäischeindoeuropäischemindoeuropäischen IndoeuropäischenindoeuropäischerindoeuropäischesIndoeuropäischsmittelosteuropäischmittelosteuropäischemittelosteuropäischemmittelosteuropäischenmittelosteuropäischermittelosteuropäisches

52 Definitionen gefunden

  • Cipollinosäule — S. Cipollino-Säule, Cipollinsäule, Cipollin-Säule. — S. Architektur: eine Säule aus Cipollino bzw. Cipollinomarmor.
  • Cipollino-Säule — S. Architektur: eine Säule aus Cipollino beziehungsweise Cipollinomarmor.
  • Cipollinosäulen — V. Nominativ Plural des Substantivs Cipollinosäule. — V. Genitiv Plural des Substantivs Cipollinosäule. — V. Dativ Plural des Substantivs Cipollinosäule.
  • Europäische␣Kommission — S. Politik: exekutives Organ der Europäischen Union.
  • Europäischen␣Union — V. Genitiv Singular schwach des Substantivs Europäische Union. — V. Dativ Singular schwach des Substantivs Europäische Union. — V. Genitiv Singular gemischt des Substantivs Europäische Union.
  • Europäischer␣Union — V. Genitiv Singular stark des Substantivs Europäische Union. — V. Dativ Singular stark des Substantivs Europäische Union.
  • Europäische␣Union — S. 1993 gegründeter europäischer Staatenverbund eigener Prägung…
  • indoeuropäisch — Adj. Zur indoeuropäischen (indogermanischen) Sprachfamilie gehörig. — Adj. Zur rekonstruierten Ursprache Indoeuropäisch gehörig. — Adj. Zum diese Sprache sprechenden hypothetischen Volk gehörig.
  • Indoeuropäisch — S. Indo-Europäisch. — S. Linguistik: gleichbedeutend mit Indogermanisch, orientiert…
  • indoeuropäische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Indoeuropäische — V. Nominativ Singular des Substantivs Indoeuropäisch. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Indoeuropäisch.
  • indoeuropäischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • indoeuropäischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Indoeuropäischen — V. Genitiv Singular des Substantivs Indoeuropäisch. — V. Dativ Singular des Substantivs Indoeuropäisch.
  • indoeuropäischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • indoeuropäisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Indoeuropäischs — V. Genitiv Singular des Substantivs Indoeuropäisch.
  • mittelosteuropäisch — Adj. Zu Mittelosteuropa gehörig, in Mittelosteuropa befindend…
  • mittelosteuropäische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • mittelosteuropäischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • mittelosteuropäischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • mittelosteuropäischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
  • mittelosteuropäisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.