|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter enthalten Ä, C, G, 3N und VAnfangsverdächten Annäherungsversuch Annäherungsversuche Annäherungsversuchen Annäherungsversuches Annäherungsversuchs Entwicklungsverläufen Entwicklungsvorgänge Entwicklungsvorgängen Entwicklungsvorstände Flüchtlingsverbänden Geschäftsverbindungen Quantenverschränkung Schrägverzahnungen Sprachveränderungen Täuschungsmanövern Verdauungsschnäpsen vergegenständlichen vergegenständlichend vergegenständlichende vergegenständlichten vernachlässigenden Vernachlässigungen Verschwörungsanhänger 45 Definitionen gefunden- Anfangsverdächten — V. Dativ Plural des Substantivs Anfangsverdacht.
- Annäherungsversuch — S. Der Versuch einer Annäherung (bei Mann und Frau speziell: Versuch…
- Annäherungsversuche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Annäherungsversuch. — V. Nominativ Plural des Substantivs Annäherungsversuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Annäherungsversuch.
- Annäherungsversuchen — V. Dativ Plural des Substantivs Annäherungsversuch.
- Annäherungsversuches — V. Genitiv Singular des Substantivs Annäherungsversuch.
- Annäherungsversuchs — V. Genitiv Singular des Substantivs Annäherungsversuch.
- Entwicklungsverläufen — V. Dativ Plural des Substantivs Entwicklungsverlauf.
- Entwicklungsvorgänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Entwicklungsvorgang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Entwicklungsvorgang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Entwicklungsvorgang.
- Entwicklungsvorgängen — V. Dativ Plural des Substantivs Entwicklungsvorgang.
- Entwicklungsvorstände — V. Nominativ Plural des Substantivs Entwicklungsvorstand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Entwicklungsvorstand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Entwicklungsvorstand.
- Flüchtlingsverbänden — V. Dativ Plural des Substantivs Flüchtlingsverband.
- Geschäftsverbindungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Geschäftsverbindung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Geschäftsverbindung. — V. Dativ Plural des Substantivs Geschäftsverbindung.
- Quantenverschränkung — S. Physik: Zustand eines Systems von zwei oder mehr Teilchen…
- Schrägverzahnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schrägverzahnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schrägverzahnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Schrägverzahnung.
- Sprachveränderungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sprachveränderung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sprachveränderung. — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachveränderung.
- Täuschungsmanövern — V. Dativ Plural des Substantivs Täuschungsmanöver.
- Verdauungsschnäpsen — V. Dativ Plural des Substantivs Verdauungsschnaps.
- vergegenständlichen — V. Etwas (Gedachtem) eine konkrete, reale (gegenständliche) Form… — V. Reflexiv: sein Denken in Form von geschaffenen Gegenständen…
- vergegenständlichend — Partz. Partizip Präsens des Verbs vergegenständlichen.
- vergegenständlichende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- vergegenständlichten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- vernachlässigenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Vernachlässigungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Vernachlässigung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vernachlässigung. — V. Dativ Plural des Substantivs Vernachlässigung.
- Verschwörungsanhänger — S. Person, die an Verschwörungstheorien glaubt.
| |