Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus neun Buchstaben enthalten Ä, 2E, R, S, T und W

bewährestbewährtesbewässertbewässretentwässerentwässreerwählesterwählteserwähnesterwähnteserwärmesterwärmtesgewährestgewährtesgewärmtesgewässertmeerwärtsNestwärmeRestwärmeseewärtigSpätwerkeWartesälewässertenwässertet

50 Definitionen gefunden

  • bewährest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewähren.
  • bewährtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • bewässert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewässern. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewässern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewässern.
  • bewässret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewässern.
  • entwässer — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwässern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwässern.
  • entwässre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwässern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwässern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwässern.
  • erwählest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwählen.
  • erwähltes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • erwähnest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwähnen.
  • erwähntes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • erwärmest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwärmen.
  • erwärmtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • gewährest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewähren.
  • gewährtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • gewärmtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • gewässert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs wässern.
  • meerwärts — Adv. In Richtung des Meeres.
  • Nestwärme — S. Zoologie: Temperatur, die mindestens im Nest herrschen muss… — S. Übertragen: Gefühl der Geborgenheit und des Vertrauens, das…
  • Restwärme — S. Wärme, die von einer Wärmequelle nach dem Ausschalten noch abgegeben wird.
  • seewärtig — Adj. In Richtung auf das Meer hin; auf der Seite liegend, wo das Meer ist. — Adj. Fachsprachlich: über den Seeweg (transportiert).
  • Spätwerke — V. Nominativ Plural des Substantivs Spätwerk. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spätwerk. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Spätwerk.
  • Wartesäle — V. Nominativ Plural des Substantivs Wartesaal. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wartesaal. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wartesaal.
  • wässerten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wässern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wässern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wässern.
  • wässertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wässern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wässern.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 24 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.