|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus neun Buchstaben enthalten Ä, 2E, I, L und 2NBeinlänge bläuen␣ein einbläuen einfädeln Einfällen einhälfen Einklänge Einlässen Einläufen einläuten einwählen fädeln␣ein Generälin hälfen␣ein läuten␣ein Leinwände Niednägel wählen␣ein Weinläden 40 Definitionen gefunden- Beinlänge — S. Länge eines Beins.
- bläuen␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- einbläuen — V. Etwas blau machen. — V. Jemand etwas mit großem Nachdruck beibringen[3].
- einfädeln — V. Transitiv: einen Faden durch ein Nadelöhr führen; etwas Fadenähnliches… — V. Transitiv, umgangssprachlich: etwas schlau anbahnen, auf geschickte… — V. Verkehrswesen, reflexiv: im fließenden Verkehr die Fahrspur…
- Einfällen — V. Dativ Plural des Substantivs Einfall.
- einhälfen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Einklänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Einklang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Einklang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Einklang.
- Einlässen — V. Dativ Plural des Substantivs Einlass.
- Einläufen — V. Dativ Plural des Substantivs Einlauf.
- einläuten — V. (Offiziell, mit einem Akt, zum Beispiel dem Läuten der Kirchenglocken)…
- einwählen — V. Reflexiv: sich durch einen technischen Vorgang (früher nur…
- fädeln␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Generälin — S. Nebenform zu Generalin, weibliche Führungskraft.
- hälfen␣ein — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- läuten␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Leinwände — V. Nominativ Plural des Substantivs Leinwand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Leinwand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Leinwand.
- Niednägel — V. Nominativ Plural des Substantivs Niednagel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Niednagel. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Niednagel.
- wählen␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Weinläden — V. Nominativ Plural des Substantivs Weinladen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Weinladen. — V. Dativ Plural des Substantivs Weinladen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 14 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |