|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus neun Buchstaben enthalten Ä, B, 2E, N und 2Tabästeten abätmeten ästeten␣ab ätmeten␣ab bändertet bätet␣rein behängtet beiträten bemäntelt bemäntlet benähtest benässtet beständet betätigen betäubten betränket brätelten entbändet entfärbet entfärbte reinbätet stäbelten träten␣bei 48 Definitionen gefunden- abästeten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abätmeten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ästeten␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ätmeten␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bändertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bändern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bändern.
- bätet␣rein — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- behängtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behängen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behängen.
- beiträten — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- bemäntelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs bemänteln. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemänteln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemänteln.
- bemäntlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemänteln.
- benähtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs benähen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs benähen.
- benässtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs benässen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs benässen.
- beständet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehen.
- betätigen — V. Transitiv: etwas benutzen, um etwas in Gang zu setzen. — V. Reflexiv: sich beschäftigen, eine Tätigkeit ausüben.
- betäubten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- betränket — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betrinken.
- brätelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bräteln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bräteln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bräteln.
- entbändet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entbinden.
- entfärbet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entfärben.
- entfärbte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- reinbätet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- stäbelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stäbeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stäbeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stäbeln.
- träten␣bei — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 18 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |