|
Liste der 21-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus einundzwanzig Buchstaben enthalten Ä, 2R, 2T und 2Uautoritätsgläubigerem autoritätsgläubigeren autoritätsgläubigerer autoritätsgläubigeres autoritätsgläubigster Ergänzungsunterrichte Ergänzungsunterrichts Erklärungsadäquatheit Fakultätsvertretungen Gamma-Aminobuttersäure Hauswirtschaftsräumen Häufigkeitswörterbuch Kulturfunktionärinnen Lüftungskontrollräume Oberflächenstrukturen Projektstrukturplänen Qualitätsverbesserung Streitkräfteausschuss Tausendgüldenkräutern Universitätscurricula Universitätsführungen Unterrichtsgebräuchen 45 Definitionen gefunden- autoritätsgläubigerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- autoritätsgläubigeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- autoritätsgläubigerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- autoritätsgläubigeres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
- autoritätsgläubigster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- Ergänzungsunterrichte — V. Nominativ Plural des Substantivs Ergänzungsunterricht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ergänzungsunterricht. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ergänzungsunterricht.
- Ergänzungsunterrichts — V. Genitiv Singular des Substantivs Ergänzungsunterricht.
- Erklärungsadäquatheit — S. Linguistik: Anforderung an eine Sprachtheorie, die beobachteten…
- Fakultätsvertretungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fakultätsvertretung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fakultätsvertretung. — V. Dativ Plural des Substantivs Fakultätsvertretung.
- Gamma-Aminobuttersäure — S. Chemie: siehe γ-Aminobuttersäure.
- Hauswirtschaftsräumen — V. Dativ Plural des Substantivs Hauswirtschaftsraum.
- Häufigkeitswörterbuch — S. Linguistik, Quantitative Linguistik: Wörterbuch, in dem die…
- Kulturfunktionärinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kulturfunktionärin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kulturfunktionärin. — V. Dativ Plural des Substantivs Kulturfunktionärin.
- Lüftungskontrollräume — V. Nominativ Plural des Substantivs Lüftungskontrollraum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lüftungskontrollraum. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Lüftungskontrollraum.
- Oberflächenstrukturen — V. Nominativ Plural des Substantivs Oberflächenstruktur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Oberflächenstruktur. — V. Dativ Plural des Substantivs Oberflächenstruktur.
- Projektstrukturplänen — V. Dativ Plural des Substantivs Projektstrukturplan.
- Qualitätsverbesserung — S. Verbesserung der Qualität.
- Streitkräfteausschuss — S. Politik, Militär: Gremium bestehend aus einer Gruppe von Personen…
- Tausendgüldenkräutern — V. Dativ Plural des Substantivs Tausendgüldenkraut.
- Universitätscurricula — V. Nominativ Plural des Substantivs Universitätscurriculum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Universitätscurriculum. — V. Dativ Plural des Substantivs Universitätscurriculum.
- Universitätsführungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Universitätsführung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Universitätsführung. — V. Dativ Plural des Substantivs Universitätsführung.
- Unterrichtsgebräuchen — V. Dativ Plural des Substantivs Unterrichtsgebrauch.
| |