|
Liste der 21-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus einundzwanzig Buchstaben enthalten Ä, C, 3E, L und Vallgemeinverständlich Bandscheibenvorfällen Bevölkerungsrückgänge Entwicklungsverläufen Fleischverkäuferinnen Gesellschaftsverträge selbstverständlichere selbstverständlichste Sommerschlussverkäufe sozialverträglicherem sozialverträglicheren sozialverträglicherer sozialverträglicheres Umweltverträglichkeit unmissverständlichere vergegenständlichende vergegenständlichtest Vergleichsvorschlägen Verhältniswahlrechten Verhältniswahlrechtes Vorstellungsgespräche Winterschlussverkäufe 50 Definitionen gefunden- allgemeinverständlich — Adj. Ohne fachliche Kenntnisse begreifbar.
- Bandscheibenvorfällen — V. Dativ Plural des Substantivs Bandscheibenvorfall.
- Bevölkerungsrückgänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Bevölkerungsrückgang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bevölkerungsrückgang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bevölkerungsrückgang.
- Entwicklungsverläufen — V. Dativ Plural des Substantivs Entwicklungsverlauf.
- Fleischverkäuferinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fleischverkäuferin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fleischverkäuferin. — V. Dativ Plural des Substantivs Fleischverkäuferin.
- Gesellschaftsverträge — V. Nominativ Plural des Substantivs Gesellschaftsvertrag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gesellschaftsvertrag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Gesellschaftsvertrag.
- selbstverständlichere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- selbstverständlichste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Sommerschlussverkäufe — V. Nominativ Plural des Substantivs Sommerschlussverkauf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sommerschlussverkauf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Sommerschlussverkauf.
- sozialverträglicherem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- sozialverträglicheren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- sozialverträglicherer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- sozialverträglicheres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
- Umweltverträglichkeit — S. Der Mengen- oder Intensitätsbereich, innerhalb dessen eine…
- unmissverständlichere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- vergegenständlichende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- vergegenständlichtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergegenständlichen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs…
- Vergleichsvorschlägen — V. Dativ Plural des Substantivs Vergleichsvorschlag.
- Verhältniswahlrechten — V. Dativ Plural des Substantivs Verhältniswahlrecht.
- Verhältniswahlrechtes — V. Genitiv Singular des Substantivs Verhältniswahlrecht.
- Vorstellungsgespräche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorstellungsgespräch. — V. Nominativ Plural des Substantivs Vorstellungsgespräch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vorstellungsgespräch.
- Winterschlussverkäufe — V. Nominativ Plural des Substantivs Winterschlussverkauf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Winterschlussverkauf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Winterschlussverkauf.
| |