|
Liste der 20-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus zwanzig Buchstaben enthalten Ä, I, 2L, N, O und TAktenvollständigkeit Allgemeinwortschätze Äquipotentialflächen Äquivalenzrelationen Evaluationsleitfäden Gedächtnisprotokolle Gedächtnisprotokolls gotteslästerlicheren gotteslästerlichsten Kolonialhauptstädten Lebensmittelvorräten Lichtbildervorträgen Multidimensionalität Optionsschaltflächen paläoanthropologisch Pluridimensionalität Wählscheibentelefone Wählscheibentelefons Wohltätigkeitsbällen Wortlängenverteilung 38 Definitionen gefunden- Aktenvollständigkeit — S. Öffentliches Recht: einer der Grundsätze einer ordnungsgemäßen…
- Allgemeinwortschätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Allgemeinwortschatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Allgemeinwortschatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Allgemeinwortschatz.
- Äquipotentialflächen — V. Nominativ Plural des Substantivs Äquipotentialfläche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Äquipotentialfläche. — V. Dativ Plural des Substantivs Äquipotentialfläche.
- Äquivalenzrelationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Äquivalenzrelation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Äquivalenzrelation. — V. Dativ Plural des Substantivs Äquivalenzrelation.
- Evaluationsleitfäden — V. Nominativ Plural des Substantivs Evaluationsleitfaden. — V. Genitiv Plural des Substantivs Evaluationsleitfaden. — V. Dativ Plural des Substantivs Evaluationsleitfaden.
- Gedächtnisprotokolle — V. Nominativ Plural des Substantivs Gedächtnisprotokoll. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gedächtnisprotokoll. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Gedächtnisprotokoll.
- Gedächtnisprotokolls — V. Genitiv Singular des Substantivs Gedächtnisprotokoll.
- gotteslästerlicheren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- gotteslästerlichsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Kolonialhauptstädten — V. Dativ Plural des Substantivs Kolonialhauptstadt.
- Lebensmittelvorräten — V. Dativ Plural des Substantivs Lebensmittelvorrat.
- Lichtbildervorträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Lichtbildervortrag.
- Multidimensionalität — S. Eigenschaft, mehr als einen Aspekt (Dimension) zu haben, unter…
- Optionsschaltflächen — V. Nominativ Plural des Substantivs Optionsschaltfläche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Optionsschaltfläche. — V. Dativ Plural des Substantivs Optionsschaltfläche.
- paläoanthropologisch — Adj. Die Paläoanthropologie betreffend, zur ihr gehörend.
- Pluridimensionalität — S. Eigenschaft, sich in mehrere Richtungen (Dimensionen) zu erstrecken…
- Wählscheibentelefone — V. Nominativ Plural des Substantivs Wählscheibentelefon. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wählscheibentelefon. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wählscheibentelefon.
- Wählscheibentelefons — V. Genitiv Singular des Substantivs Wählscheibentelefon.
- Wohltätigkeitsbällen — V. Dativ Plural des Substantivs Wohltätigkeitsball.
- Wortlängenverteilung — S. Linguistik, speziell Quantitative Linguistik: Angabe/Übersicht…
| |