Wortlisten Wortsuche

Liste der 20-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge12131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus zwanzig Buchstaben enthalten Ä, 3E, 2I und Z

AbgängigkeitsanzeigeÄquivalenzrelationenDüngemitteleinsätzenElastizitätsverlustegängigen␣Zeitrechnunggängiger␣ZeitrechnungGefälligkeitszeugnisglänzen␣wie␣ein␣JudeneiGültigkeitszeiträumeindirekten␣Fragesätzeindirekter␣FragesätzeKurzzeitgedächtnisseLangzeitgedächtnisseMatthäi␣am␣Letzten␣seinQualitätserzeugnisseReichskriegsschätzenSozialhilfeempfängersozialverträglichereWählerverzeichnissenWählerverzeichnissesweiterzubeschäftigenZeitungshändlerinnenZwischenhändlerinnen

47 Definitionen gefunden

  • Abgängigkeitsanzeige — S. Österreichisch: Meldung bei der Polizei, dass eine Person abgängig ist.
  • Äquivalenzrelationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Äquivalenzrelation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Äquivalenzrelation. — V. Dativ Plural des Substantivs Äquivalenzrelation.
  • Düngemitteleinsätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Düngemitteleinsatz.
  • Elastizitätsverluste — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Elastizitätsverlust. — V. Nominativ Plural des Substantivs Elastizitätsverlust. — V. Genitiv Plural des Substantivs Elastizitätsverlust.
  • gängigen␣Zeitrechnung — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs gängige… — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs…
  • gängiger␣Zeitrechnung — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs gängige… — V. Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs gängige Zeitrechnung.
  • Gefälligkeitszeugnis — S. Aus Freundschaftlichkeit erstellte Bescheinigung über erbrachte…
  • glänzen␣wie␣ein␣Judenei — Red. Spiegelblank sein, außerordentlich blank und glänzend sein.
  • Gültigkeitszeiträume — V. Nominativ Plural des Substantivs Gültigkeitszeitraum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gültigkeitszeitraum. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Gültigkeitszeitraum.
  • indirekten␣Fragesätze — V. Nominativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Genitiv Plural der schwachen Deklination des Substantivs indirekter… — V. Akkusativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs…
  • indirekter␣Fragesätze — V. Genitiv Plural der starken Deklination des Substantivs indirekter Fragesatz.
  • Kurzzeitgedächtnisse — V. Nominativ Plural des Substantivs Kurzzeitgedächtnis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kurzzeitgedächtnis. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kurzzeitgedächtnis.
  • Langzeitgedächtnisse — V. Nominativ Plural des Substantivs Langzeitgedächtnis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Langzeitgedächtnis. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Langzeitgedächtnis.
  • Matthäi␣am␣Letzten␣sein — Red. Matthäi am letzten sein. — Red. Umgangssprachlich: (ungewollt) zu Ende gehen, kurz vor dem…
  • Qualitätserzeugnisse — V. Nominativ Plural des Substantivs Qualitätserzeugnis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Qualitätserzeugnis. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Qualitätserzeugnis.
  • Reichskriegsschätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Reichskriegsschatz.
  • Sozialhilfeempfänger — S. Person, die staatliche Unterstützungsleistungen (= Sozialhilfe)…
  • sozialverträglichere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • Wählerverzeichnissen — V. Dativ Plural des Substantivs Wählerverzeichnis.
  • Wählerverzeichnisses — V. Genitiv Singular des Substantivs Wählerverzeichnis.
  • weiterzubeschäftigen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs weiterbeschäftigen.
  • Zeitungshändlerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zeitungshändlerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zeitungshändlerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Zeitungshändlerin.
  • Zwischenhändlerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zwischenhändlerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zwischenhändlerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Zwischenhändlerin.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.