|
Liste der 20-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus zwanzig Buchstaben enthalten Ä, C, D, 2H und 2Nbrächte␣durcheinander durcheinanderbrächte Durchschnittsmännern Durchschnittsschäden Hintergrundgeräusche Hintergrundgeräuschs in␣sicheren␣Händen␣sein Kurzgeschichtenbände Leichenschänderinnen lichtundurchlässigen Menschenhändlerinnen Milchmädchenrechnung nordrhein-westfälisch rheinland-pfälzischem rheinland-pfälzischen rheinland-pfälzischer rheinland-pfälzisches Schadenshäufigkeiten Schwarzmarkthändlern Sicherheitsabständen Sprachwandelphänomen Zwischenhändlerinnen 47 Definitionen gefunden- brächte␣durcheinander — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- durcheinanderbrächte — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Durchschnittsmännern — V. Dativ Plural des Substantivs Durchschnittsmann.
- Durchschnittsschäden — V. Nominativ Plural des Substantivs Durchschnittsschaden. — V. Genitiv Plural des Substantivs Durchschnittsschaden. — V. Dativ Plural des Substantivs Durchschnittsschaden.
- Hintergrundgeräusche — V. Nominativ Plural des Substantivs Hintergrundgeräusch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hintergrundgeräusch. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hintergrundgeräusch.
- Hintergrundgeräuschs — V. Genitiv Singular des Substantivs Hintergrundgeräusch.
- in␣sicheren␣Händen␣sein — Red. Bei jemandem sicher und gut aufgehoben sein.
- Kurzgeschichtenbände — V. Nominativ Plural des Substantivs Kurzgeschichtenband. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kurzgeschichtenband. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kurzgeschichtenband.
- Leichenschänderinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Leichenschänderin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Leichenschänderin. — V. Dativ Plural des Substantivs Leichenschänderin.
- lichtundurchlässigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Menschenhändlerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Menschenhändlerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Menschenhändlerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Menschenhändlerin.
- Milchmädchenrechnung — S. Umgangssprachlich, abwertend: Erwartung / Prognose, die wegen…
- nordrhein-westfälisch — Adj. Nordrhein-Westfalen betreffend, aus Nordrhein-Westfalen kommend.
- rheinland-pfälzischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- rheinland-pfälzischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- rheinland-pfälzischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- rheinland-pfälzisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Schadenshäufigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Schadenshäufigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schadenshäufigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Schadenshäufigkeit.
- Schwarzmarkthändlern — V. Dativ Plural des Substantivs Schwarzmarkthändler.
- Sicherheitsabständen — V. Dativ Plural des Substantivs Sicherheitsabstand.
- Sprachwandelphänomen — S. Ein bestimmter Prozess im Sprachwandel und sein Ergebnis.
- Zwischenhändlerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zwischenhändlerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zwischenhändlerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Zwischenhändlerin.
| |