|
Liste der 19-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus neunzehn Buchstaben enthalten Ä, G, H, L, 2N und ZBirken-Gabelschwänze Einzelradaufhängung entlangzuschlängeln Erhaltungszuständen Flächennutzungsplan Ganzstoffholländern Ganzstoffholländers Gesellschaftstänzen Holländisch␣im␣Anzuge Nadelholzhäublingen nun␣schlägts␣dreizehn Schädelverletzungen sozialen␣Hängematten sozialer␣Hängematten Sozialhilfeanträgen Weihnachtserzählung Zahlengedächtnisses Zahlungsbestätigung Zahlungsempfängerin zahlungskräftigeren zahlungskräftigsten Zahlungsmodalitäten Zahlungsrückständen Zahlungsunfähigkeit Zweigschuleinsätzen 39 Definitionen gefunden- Birken-Gabelschwänze — V. Nominativ Plural des Substantivs Birken-Gabelschwanz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Birken-Gabelschwanz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Birken-Gabelschwanz.
- Einzelradaufhängung — S. Technik: Fahrwerksbauart, bei der sich gegenüberliegende Räder…
- entlangzuschlängeln — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs entlangschlängeln.
- Erhaltungszuständen — V. Dativ Plural des Substantivs Erhaltungszustand.
- Flächennutzungsplan — S. Architektur, Raumplanung: eine öffentliche Darlegung, wie eine…
- Ganzstoffholländern — V. Dativ Plural des Substantivs Ganzstoffholländer.
- Ganzstoffholländers — V. Genitiv Singular des Substantivs Ganzstoffholländer.
- Gesellschaftstänzen — V. Dativ Plural des Substantivs Gesellschaftstanz.
- Holländisch␣im␣Anzuge — Schach: Eröffnung, die nach den Zügen 1. f2-f4 d7-d5 entsteht.
- Nadelholzhäublingen — V. Dativ Plural des Substantivs Nadelholzhäubling.
- nun␣schlägts␣dreizehn — Red. Nun schlägt’s dreizehn. — Red. Etwas ist überraschend und empörend.
- Schädelverletzungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schädelverletzung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schädelverletzung. — V. Dativ Plural des Substantivs Schädelverletzung.
- sozialen␣Hängematten — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs soziale Hängematte. — V. Nominativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Genitiv Plural der schwachen Deklination des Substantivs soziale Hängematte.
- sozialer␣Hängematten — V. Genitiv Plural der starken Deklination des Substantivs soziale Hängematte.
- Sozialhilfeanträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Sozialhilfeantrag.
- Weihnachtserzählung — S. Literaturwissenschaft: Erzählung mit einer Weihnachten gemäßen Thematik. — S. Religion: Bericht der Bibel über die Geburt Jesu.
- Zahlengedächtnisses — V. Genitiv Singular des Substantivs Zahlengedächtnis.
- Zahlungsbestätigung — S. Wirtschaft: Bestätigung über das Einlangen einer Zahlung.
- Zahlungsempfängerin — S. Empfängerin einer Zahlung.
- zahlungskräftigeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- zahlungskräftigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Zahlungsmodalitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Zahlungsmodalität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zahlungsmodalität. — V. Dativ Plural des Substantivs Zahlungsmodalität.
- Zahlungsrückständen — V. Dativ Plural des Substantivs Zahlungsrückstand.
- Zahlungsunfähigkeit — S. Eigenschaft, seinen finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommen zu können.
- Zweigschuleinsätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Zweigschuleinsatz.
| |