|
Liste der 19-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus neunzehn Buchstaben enthalten Ä, D, 3E, H und KBekleidungsgeschäft Briefmarkenhändlern Briefmarkenhändlers Delikatessenhändler den␣Kopf␣hängen␣lassen Dienstmädchenkammer Direktionsgeschäfte Dreißigjährige␣Krieg durcheinanderkämest Heidekrautgewächsen Heidekrautgewächses Heil-␣und␣Kostenplänen Hundertjährige␣Krieg kälteempfindlichere kälteempfindlichste kämest␣durcheinander Kieferorthopädinnen Kinderschänderinnen Landeskrankenhäuser rekordverdächtigere rekordverdächtigste Sklavenhändlerinnen Verkehrsverständnis zwei␣linke␣Hände␣haben 43 Definitionen gefunden- Bekleidungsgeschäft — S. Betrieb, der Kleidung verkauft.
- Briefmarkenhändlern — V. Dativ Plural des Substantivs Briefmarkenhändler.
- Briefmarkenhändlers — V. Genitiv Singular des Substantivs Briefmarkenhändler.
- Delikatessenhändler — S. Person, die professionell Delikatessen vertreibt, mit Delikatessen handelt.
- den␣Kopf␣hängen␣lassen — Red. Umgangssprachlich, figürlich: den Mut verlieren, die Hoffnung…
- Dienstmädchenkammer — S. Kleiner Wohnraum für eine weibliche Person, die zur Verrichtung…
- Direktionsgeschäfte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Direktionsgeschäft. — V. Nominativ Plural des Substantivs Direktionsgeschäft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Direktionsgeschäft.
- Dreißigjährige␣Krieg — V. Schweiz und Liechtenstein: Dreissigjährige Krieg. — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination mit bestimmtem…
- durcheinanderkämest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Heidekrautgewächsen — V. Dativ Plural des Substantivs Heidekrautgewächs.
- Heidekrautgewächses — V. Genitiv Singular des Substantivs Heidekrautgewächs.
- Heil-␣und␣Kostenplänen — V. Dativ Plural des Substantivs Heil- und Kostenplan.
- Hundertjährige␣Krieg — V. Nominativ Singular schwach des Substantivs Hundertjähriger Krieg.
- kälteempfindlichere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- kälteempfindlichste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- kämest␣durcheinander — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Kieferorthopädinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kieferorthopädin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kieferorthopädin. — V. Dativ Plural des Substantivs Kieferorthopädin.
- Kinderschänderinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kinderschänderin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kinderschänderin. — V. Dativ Plural des Substantivs Kinderschänderin.
- Landeskrankenhäuser — V. Nominativ Plural des Substantivs Landeskrankenhaus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Landeskrankenhaus. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Landeskrankenhaus.
- rekordverdächtigere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- rekordverdächtigste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Sklavenhändlerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sklavenhändlerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sklavenhändlerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Sklavenhändlerin.
- Verkehrsverständnis — S. Auffassung, Vorstellung von den Abläufen und Zusammenhängen…
- zwei␣linke␣Hände␣haben — Red. Ungeschickt, unbeholfen sein, insbesondere bei handwerklichen Tätigkeiten.
| |