|
Liste der 19-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus neunzehn Buchstaben enthalten Ä, C, N, 2R, U und VAnnäherungsversuche Annäherungsversuchs Carbonsäurederivate Carbonsäurederivats Christbaumverkäufen Computerverkäuferin Erklärungsversuchen Erklärungsversuches Fahrscheinverkäufen Fischverkäuferinnen hautverträglicheren hautverträglichsten Kalorienverbräuchen Reichsuniversitäten Schuhverkäuferinnen Sprachveränderungen Tempoverschärfungen Universitätskirchen Unterrichtsverläufe Unverträglichkeiten unvorschriftsmäßige Verspätungsursachen Vieraugengesprächen Vieraugengespräches 52 Definitionen gefunden- Annäherungsversuche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Annäherungsversuch. — V. Nominativ Plural des Substantivs Annäherungsversuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Annäherungsversuch.
- Annäherungsversuchs — V. Genitiv Singular des Substantivs Annäherungsversuch.
- Carbonsäurederivate — V. Nominativ Plural des Substantivs Carbonsäurederivat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Carbonsäurederivat. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Carbonsäurederivat.
- Carbonsäurederivats — V. Genitiv Singular des Substantivs Carbonsäurederivat.
- Christbaumverkäufen — V. Dativ Plural des Substantivs Christbaumverkauf.
- Computerverkäuferin — S. Verkäuferin von Computern.
- Erklärungsversuchen — V. Dativ Plural des Substantivs Erklärungsversuch.
- Erklärungsversuches — V. Genitiv Singular des Substantivs Erklärungsversuch.
- Fahrscheinverkäufen — V. Dativ Plural des Substantivs Fahrscheinverkauf.
- Fischverkäuferinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fischverkäuferin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fischverkäuferin. — V. Dativ Plural des Substantivs Fischverkäuferin.
- hautverträglicheren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- hautverträglichsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Kalorienverbräuchen — V. Dativ Plural des Substantivs Kalorienverbrauch.
- Reichsuniversitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Reichsuniversität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Reichsuniversität. — V. Dativ Plural des Substantivs Reichsuniversität.
- Schuhverkäuferinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schuhverkäuferin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schuhverkäuferin. — V. Dativ Plural des Substantivs Schuhverkäuferin.
- Sprachveränderungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sprachveränderung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sprachveränderung. — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachveränderung.
- Tempoverschärfungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Tempoverschärfung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tempoverschärfung. — V. Dativ Plural des Substantivs Tempoverschärfung.
- Universitätskirchen — V. Nominativ Plural des Substantivs Universitätskirche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Universitätskirche. — V. Dativ Plural des Substantivs Universitätskirche.
- Unterrichtsverläufe — V. Nominativ Plural des Substantivs Unterrichtsverlauf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unterrichtsverlauf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Unterrichtsverlauf.
- Unverträglichkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Unverträglichkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unverträglichkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Unverträglichkeit.
- unvorschriftsmäßige — V. Schweiz und Liechtenstein: unvorschriftsmässige. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Verspätungsursachen — V. Nominativ Plural des Substantivs Verspätungsursache. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verspätungsursache. — V. Dativ Plural des Substantivs Verspätungsursache.
- Vieraugengesprächen — V. Dativ Plural des Substantivs Vieraugengespräch.
- Vieraugengespräches — V. Genitiv Singular des Substantivs Vieraugengespräch.
| |