|
Liste der 18-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus achtzehn Buchstaben enthalten Ä, C, G, I, K und 2NEigenmächtigkeiten eingeschränktestem eingeschränktesten eingeschränktester eingeschränktestes Entwicklungsländer Entwicklungsstände Feinkostgeschäften Gedächtniskapellen kostenträchtigeren kostenträchtigsten Königreich␣Dänemark Maschinenfähigkeit Rücktrittsanträgen schwerpunktmäßigen Unrechtmäßigkeiten Unzulänglichkeiten Unzweckmäßigkeiten Wärmeentwicklungen Wärmerückgewinnung Zeichenerklärungen Zigarettenpäckchen 53 Definitionen gefunden- Eigenmächtigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Eigenmächtigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eigenmächtigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Eigenmächtigkeit.
- eingeschränktestem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- eingeschränktesten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- eingeschränktester — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- eingeschränktestes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- Entwicklungsländer — V. Nominativ Plural des Substantivs Entwicklungsland. — V. Genitiv Plural des Substantivs Entwicklungsland. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Entwicklungsland.
- Entwicklungsstände — V. Nominativ Plural des Substantivs Entwicklungsstand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Entwicklungsstand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Entwicklungsstand.
- Feinkostgeschäften — V. Dativ Plural des Substantivs Feinkostgeschäft.
- Gedächtniskapellen — V. Nominativ Plural des Substantivs Gedächtniskapelle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gedächtniskapelle. — V. Dativ Plural des Substantivs Gedächtniskapelle.
- kostenträchtigeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- kostenträchtigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Königreich␣Dänemark — S. Amtlich: Staat in Nordeuropa.
- Maschinenfähigkeit — S. Produktionstechnik: Begriff zur Beschreibung der Stabilität…
- Rücktrittsanträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Rücktrittsantrag.
- schwerpunktmäßigen — V. Schweiz und Liechtenstein: schwerpunktmässigen. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
- Unrechtmäßigkeiten — V. Schweiz und Liechtenstein: Unrechtmässigkeiten. — V. Nominativ Plural des Substantivs Unrechtmäßigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unrechtmäßigkeit.
- Unzulänglichkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Unzulänglichkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unzulänglichkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Unzulänglichkeit.
- Unzweckmäßigkeiten — V. Schweiz und Liechtenstein: Unzweckmässigkeiten. — V. Nominativ Plural des Substantivs Unzweckmäßigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unzweckmäßigkeit.
- Wärmeentwicklungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wärmeentwicklung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wärmeentwicklung. — V. Dativ Plural des Substantivs Wärmeentwicklung.
- Wärmerückgewinnung — S. Technik: Verfahren zur Nutzung von Abwärme.
- Zeichenerklärungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zeichenerklärung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zeichenerklärung. — V. Dativ Plural des Substantivs Zeichenerklärung.
- Zigarettenpäckchen — S. Päckchen mit Zigaretten.
| |