Wortlisten Wortsuche

Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten Ä, D, N, P, S und 2T

AlterspräsidentenAlterspräsidentinBundeshauptsdtedahingeplätschertdahinplätschertenHauptgegenständenLandeshauptsdteLandtagspräsidentMinisterpräsidentPestizideinsätzenplätscherten␣dahinprädestinierteremprädestinierterenprädestiniertererprädestinierteresprädestiniertestePrädikationsaktenPrädikationsaktesPräsidentengattinPräsidentenpalastPräsidentschaftenProduktionsstteStaatspräsidentenStaatspräsidentinStadtoberhäuptern

46 Definitionen gefunden

  • Alterspräsidenten — V. Genitiv Singular des Substantivs Alterspräsident. — V. Dativ Singular des Substantivs Alterspräsident. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Alterspräsident.
  • Alterspräsidentin — S. In der Regel ältestes weibliches Mitglied einer neu gewählten…
  • Bundeshauptstädte — V. Nominativ Plural des Substantivs Bundeshauptstadt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bundeshauptstadt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bundeshauptstadt.
  • dahingeplätschert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs dahinplätschern.
  • dahinplätscherten — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Hauptgegenständen — V. Dativ Plural des Substantivs Hauptgegenstand.
  • Landeshauptstädte — V. Nominativ Plural des Substantivs Landeshauptstadt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Landeshauptstadt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Landeshauptstadt.
  • Landtagspräsident — S. Politik: Präsident eines Landtags.
  • Ministerpräsident — S. Politik: Oberhaupt eines deutschen Bundeslandes oder eines Staates.
  • Pestizideinsätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Pestizideinsatz.
  • plätscherten␣dahin — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • prädestinierterem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • prädestinierteren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • prädestinierterer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
  • prädestinierteres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
  • prädestinierteste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
  • Prädikationsakten — V. Dativ Plural des Substantivs Prädikationsakt.
  • Prädikationsaktes — V. Genitiv Singular des Substantivs Prädikationsakt.
  • Präsidentengattin — S. Ehefrau eines Präsidenten.
  • Präsidentenpalast — S. Großes, repräsentatives Gebäude, das als Amtssitz eines Präsidenten…
  • Präsidentschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Präsidentschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Präsidentschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Präsidentschaft.
  • Produktionsstätte — S. Ort/Gebäude, an/in dem etwas hergestellt (produziert) wird.
  • Staatspräsidenten — V. Genitiv Singular des Substantivs Staatspräsident. — V. Dativ Singular des Substantivs Staatspräsident. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Staatspräsident.
  • Staatspräsidentin — S. Politik: das (weibliche) Staatsoberhaupt einer Republik.
  • Stadtoberhäuptern — V. Dativ Plural des Substantivs Stadtoberhaupt.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.