|
Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten Ä, C, I, K, L, N und UAbsichtserklärung Blauschimmelkäsen Durchlässigkeiten Fleischverkäufern Fluchtunfähigkeit kaltschnäuzigerem kaltschnäuzigeren kaltschnäuzigerer kaltschnäuzigeres kaltschnäuzigstem kaltschnäuzigsten kaltschnäuzigster kaltschnäuzigstes Kavaliershäuschen Lawinenrucksäcken lebkuchenähnliche Mädchenbekleidung Miesmuschelbänken Plastikschläuchen Quecksilbersäulen Säulenbildstockes Säulenbildstöcken Unverächtlichkeit Unverträglichkeit 45 Definitionen gefunden- Absichtserklärung — S. Wirtschaft, Politik: Erklärung eines Verhandlungspartners…
- Blauschimmelkäsen — V. Dativ Plural des Substantivs Blauschimmelkäse.
- Durchlässigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Durchlässigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Durchlässigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Durchlässigkeit.
- Fleischverkäufern — V. Dativ Plural des Substantivs Fleischverkäufer.
- Fluchtunfähigkeit — S. Zustand, der eine Flucht nicht zulässt/unmöglich macht.
- kaltschnäuzigerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- kaltschnäuzigeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- kaltschnäuzigerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- kaltschnäuzigeres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
- kaltschnäuzigstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- kaltschnäuzigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- kaltschnäuzigster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- kaltschnäuzigstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- Kavaliershäuschen — S. Einem Schloss angegliedertes Gebäude, in dem Bedienstete, Beamte…
- Lawinenrucksäcken — V. Dativ Plural des Substantivs Lawinenrucksack.
- lebkuchenähnliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Mädchenbekleidung — S. Bekleidung für Mädchen.
- Miesmuschelbänken — V. Dativ Plural des Substantivs Miesmuschelbank.
- Plastikschläuchen — V. Dativ Plural des Substantivs Plastikschlauch.
- Quecksilbersäulen — V. Nominativ Plural des Substantivs Quecksilbersäule. — V. Genitiv Plural des Substantivs Quecksilbersäule. — V. Dativ Plural des Substantivs Quecksilbersäule.
- Säulenbildstockes — V. Genitiv Singular des Substantivs Säulenbildstock.
- Säulenbildstöcken — V. Dativ Plural des Substantivs Säulenbildstock.
- Unverächtlichkeit — S. Selten: Eigenschaft, Respekt zu verdienen, nicht zu verachten zu sein.
- Unverträglichkeit — S. Negative Wechselwirkung von Substanzen. — S. Wenig entgegenkommendes Verhalten.
| |