|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten Ä, 4E, R und ẞbeieinandersäßen beieinandersäßet Gefäßverengungen regelmäßigem␣Verb regelmäßigen␣Verb regelmäßiges␣Verb Regelmäßigkeiten säßen␣beieinander säßet␣beieinander standesgemäßerem standesgemäßeren standesgemäßerer standesgemäßeres unregelmäßigerem unregelmäßigeren unregelmäßigerer unregelmäßigeres unzeitgemäßester veräußerlichende veräußerst␣weiter veräußerte␣weiter vertragsgemäßere weiterveräußernd weiterveräußerst weiterveräußerte 70 Definitionen gefunden- beieinandersäßen — V. Schweiz und Liechtenstein: beieinandersässen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- beieinandersäßet — V. Schweiz und Liechtenstein: beieinandersässet. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Gefäßverengungen — V. Schweiz und Liechtenstein: Gefässverengungen. — V. Nominativ Plural des Substantivs Gefäßverengung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gefäßverengung.
- regelmäßigem␣Verb — V. Schweiz und Liechtenstein: regelmässigem Verb. — V. Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs regelmäßiges Verb.
- regelmäßigen␣Verb — V. Schweiz und Liechtenstein: regelmässigen Verb. — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs regelmäßiges Verb. — V. Dativ Singular der gemischten Deklination des Substantivs regelmäßiges…
- regelmäßiges␣Verb — S. Schweiz und Liechtenstein: regelmässiges Verb. — S. Linguistik: Verb, dessen Konjugation (Flexion) dadurch gekennzeichnet…
- Regelmäßigkeiten — V. Schweiz und Liechtenstein: Regelmässigkeiten. — V. Nominativ Plural des Substantivs Regelmäßigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Regelmäßigkeit.
- säßen␣beieinander — V. Schweiz und Liechtenstein: sässen beieinander. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- säßet␣beieinander — V. Schweiz und Liechtenstein: sässet beieinander. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- standesgemäßerem — V. Schweiz und Liechtenstein: standesgemässerem. — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- standesgemäßeren — V. Schweiz und Liechtenstein: standesgemässeren. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs…
- standesgemäßerer — V. Schweiz und Liechtenstein: standesgemässerer. — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- standesgemäßeres — V. Schweiz und Liechtenstein: standesgemässeres. — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- unregelmäßigerem — V. Schweiz und Liechtenstein: unregelmässigerem. — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- unregelmäßigeren — V. Schweiz und Liechtenstein: unregelmässigeren. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs…
- unregelmäßigerer — V. Schweiz und Liechtenstein: unregelmässigerer. — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- unregelmäßigeres — V. Schweiz und Liechtenstein: unregelmässigeres. — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- unzeitgemäßester — V. Schweiz und Liechtenstein: unzeitgemässester. — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- veräußerlichende — V. Schweiz und Liechtenstein: veräusserlichende. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- veräußerst␣weiter — V. Schweiz und Liechtenstein: veräusserst weiter. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- veräußerte␣weiter — V. Schweiz und Liechtenstein: veräusserte weiter. — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- vertragsgemäßere — V. Schweiz und Liechtenstein: vertragsgemässere. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- weiterveräußernd — Partz. Schweiz und Liechtenstein: weiterveräussernd. — Partz. Partizip Präsens des Verbs weiterveräußern.
- weiterveräußerst — V. Schweiz und Liechtenstein: weiterveräusserst. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- weiterveräußerte — V. Schweiz und Liechtenstein: weiterveräusserte. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs…
| |