|
Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten Ä, I, L und 4Tblätterst␣weiter blätterte␣weiter Gewalttätigkeit gewalttätigstem gewalttätigsten gewalttätigster gewalttätigstes Intentionalität Kontinentalität Letalitätsraten Mortalitätsrate Netzneutralität Potentialitäten Sentimentalität Spätmittelalter Substantialität Territorialität weiterblätterst weiterblätterte 39 Definitionen gefunden- blätterst␣weiter — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- blätterte␣weiter — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Gewalttätigkeit — S. Vielfache Anwendung von Gewalt.
- gewalttätigstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- gewalttätigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- gewalttätigster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- gewalttätigstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- Intentionalität — S. Ausrichtung auf ein bestimmtes Ziel.
- Kontinentalität — S. Meteorologie: Eigenschaft eines Klimas, von einer Landmasse…
- Letalitätsraten — V. Nominativ Plural des Substantivs Letalitätsrate. — V. Genitiv Plural des Substantivs Letalitätsrate. — V. Dativ Plural des Substantivs Letalitätsrate.
- Mortalitätsrate — S. Demografie, Medizin: Todesfälle (Anzahl der gestorbenen Personen)…
- Netzneutralität — S. Konzept für Datenverkehr im Internet, nach dem alle Daten mit…
- Potentialitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Potentialität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Potentialität. — V. Dativ Plural des Substantivs Potentialität.
- Sentimentalität — S. Ohne Plural, oft abwertend: zu große Empfindsamkeit. — S. Meist Plural: etwas, das sentimental ist.
- Spätmittelalter — S. Geschichte: Zeitabschnitt von circa 1250 bis 1500 nach Christus…
- Substantialität — S. Substanzialität. — S. Andere Schreibweise für Substanzialität.
- Territorialität — S. Eigenschaft, als Gebiet (Territorium) einem Staat zuzugehören… — S. Biologie, Soziologie: Eigenschaft, als Lebewesen an einen bestimmten…
- weiterblätterst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- weiterblätterte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |