|
Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten Ä, H, 2I, M und 2NAnimiermädchens änigmatischeren änigmatischsten dienstunfähigem Familienhäusern Herdenimmunität Immungedächtnis Ingenieurhämmer Inhomogenitäten internetfähigem maschinenmäßige Medizinschränke Milchbrätlingen neunzigjährigem Neunzigjährigem rheinländischem schweinemäßigen turingmächtigen Turing-mächtigen ungleichmäßigen unmilitärischen 48 Definitionen gefunden- Animiermädchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Animiermädchen.
- änigmatischeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- änigmatischsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- dienstunfähigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Familienhäusern — V. Dativ Plural des Substantivs Familienhaus.
- Herdenimmunität — S. Schutz der Einzelmitglieder einer Gruppe (Herde) vor einer…
- Immungedächtnis — S. Medizin, Infektiologie: Tatsache, dass ein Immunsystem durchgemachte…
- Ingenieurhämmer — V. Nominativ Plural des Substantivs Ingenieurhammer. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ingenieurhammer. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ingenieurhammer.
- Inhomogenitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Inhomogenität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Inhomogenität. — V. Dativ Plural des Substantivs Inhomogenität.
- internetfähigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- maschinenmäßige — V. Schweiz und Liechtenstein: maschinenmässige. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Medizinschränke — V. Nominativ Plural des Substantivs Medizinschrank. — V. Genitiv Plural des Substantivs Medizinschrank. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Medizinschrank.
- Milchbrätlingen — V. Dativ Plural des Substantivs Milchbrätling.
- neunzigjährigem — V. 90-jährigem. — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Neunzigjährigem — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Neunzigjähriger.
- rheinländischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- schweinemäßigen — V. Schweiz und Liechtenstein: schweinemässigen. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
- turingmächtigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Turing-mächtigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- ungleichmäßigen — V. Schweiz und Liechtenstein: ungleichmässigen. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
- unmilitärischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
| |