|
Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten Ä, D, K, L, N, S und TAdelsprädikaten Enzyklopädisten Gedächtnislücke Händeklatschens Herkunftsländer Kastanienwälder Kleiderschäften Kleiderständern Kleiderständers Klimanotständen Krokodilstränen Kultgegenstände Ostblockländern Säulenbildstock Schädlichkeiten Sekundärumlaute Sekundärumlauts Selbständigkeit selbsterklärend Sockelbeständen Sowjetdenkmäler Stückländereien Vollständigkeit ZerlKraftStÄndG 43 Definitionen gefunden- Adelsprädikaten — V. Dativ Plural des Substantivs Adelsprädikat.
- Enzyklopädisten — V. Genitiv Singular des Substantivs Enzyklopädist. — V. Dativ Singular des Substantivs Enzyklopädist. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Enzyklopädist.
- Gedächtnislücke — S. Lücke im Gedächtnis; also eine oder mehrere Erinnerungen, die einem fehlen.
- Händeklatschens — V. Genitiv Singular des Substantivs Händeklatschen.
- Herkunftsländer — V. Nominativ Plural des Substantivs Herkunftsland. — V. Genitiv Plural des Substantivs Herkunftsland. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Herkunftsland.
- Kastanienwälder — V. Nominativ Plural des Substantivs Kastanienwald. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kastanienwald. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kastanienwald.
- Kleiderschäften — V. Dativ Plural des Substantivs Kleiderschaft.
- Kleiderständern — V. Dativ Plural des Substantivs Kleiderständer.
- Kleiderständers — V. Genitiv Singular des Substantivs Kleiderständer.
- Klimanotständen — V. Dativ Plural des Substantivs Klimanotstand.
- Krokodilstränen — V. Nominativ Plural des Substantivs Krokodilsträne. — V. Genitiv Plural des Substantivs Krokodilsträne. — V. Dativ Plural des Substantivs Krokodilsträne.
- Kultgegenstände — V. Nominativ Plural des Substantivs Kultgegenstand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kultgegenstand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kultgegenstand.
- Ostblockländern — V. Dativ Plural des Substantivs Ostblockland.
- Säulenbildstock — S. Sehr selten: im Freien stehender Pfeiler mit eingravierten…
- Schädlichkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Schädlichkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schädlichkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Schädlichkeit.
- Sekundärumlaute — V. Nominativ Plural des Substantivs Sekundärumlaut. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sekundärumlaut. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Sekundärumlaut.
- Sekundärumlauts — V. Genitiv Singular des Substantivs Sekundärumlaut.
- Selbständigkeit — S. Möglichkeit, gewerbliche Arbeit hinsichtlich Art, Umfang und… — S. Möglichkeit, eigenes Handeln selbst bestimmen zu können.
- selbsterklärend — Adj. Aus sich selbst heraus ohne zusätzliche Erläuterung verständlich.
- Sockelbeständen — V. Dativ Plural des Substantivs Sockelbestand.
- Sowjetdenkmäler — V. Nominativ Plural des Substantivs Sowjetdenkmal. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sowjetdenkmal. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Sowjetdenkmal.
- Stückländereien — V. Nominativ Plural des Substantivs Stückländerei. — V. Genitiv Plural des Substantivs Stückländerei. — V. Dativ Plural des Substantivs Stückländerei.
- Vollständigkeit — S. Ein Bestand ohne Lücken, zum Beispiel alle Briefmarken, die…
- ZerlKraftStÄndG — Abk. Abkürzung für Zerlegungs- und Kraftfahrzeugsteueränderungsgesetz.
| |