|
Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten Ä, C, 2H, 2T und Ubrächte␣hinunter brächten␣zurecht brächtet␣zurecht buchstäblichste fuchsschwänztet Geruchsästhetik Habichtskräuter hautverträglich hinunterbrächte Lithiumgeschäft Luttenschläuche Matthäuskirchen Tauschgeschäfte Tauschgeschäfts unterschlächtig Unverschämtheit Wetterhäuschens zurechtbrächten zurechtbrächtet 36 Definitionen gefunden- brächte␣hinunter — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- brächten␣zurecht — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- brächtet␣zurecht — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- buchstäblichste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- fuchsschwänztet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fuchsschwänzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fuchsschwänzen.
- Geruchsästhetik — S. Ursprünglich: Theorie und Philosophie der sinnlichen Wahrnehmung von Geruch. — S. Heute häufiger in dieser Bedeutung: Lehre des gut Riechen. — S. Kein Plural: Schönheitssinn.
- Habichtskräuter — V. Nominativ Plural des Substantivs Habichtskraut. — V. Genitiv Plural des Substantivs Habichtskraut. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Habichtskraut.
- hautverträglich — Adj. Der Haut nicht schadend, die Haut schonend.
- hinunterbrächte — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Lithiumgeschäft — S. Gewinnorientierte Beschäftigung mit Lithium.
- Luttenschläuche — V. Nominativ Plural des Substantivs Luttenschlauch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Luttenschlauch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Luttenschlauch.
- Matthäuskirchen — V. Nominativ Plural des Substantivs Matthäuskirche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Matthäuskirche. — V. Dativ Plural des Substantivs Matthäuskirche.
- Tauschgeschäfte — V. Nominativ Plural des Substantivs Tauschgeschäft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tauschgeschäft. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Tauschgeschäft.
- Tauschgeschäfts — V. Genitiv Singular des Substantivs Tauschgeschäft.
- unterschlächtig — Adj. Mühlenwesen, von Wasserrädern: auf der Unterseite vom Wasser angetrieben.
- Unverschämtheit — S. Eine Tat, bei der der Verursacher (womöglich) kein Schamgefühl…
- Wetterhäuschens — V. Genitiv Singular des Substantivs Wetterhäuschen.
- zurechtbrächten — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurechtbrächtet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |