Wortlisten Wortsuche

Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 19 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten Ä, B, E, L, N, R und V

AdverbialsätzenBlumenverkäuferFlottenverbändeFußballverbändeKnebelverträgenKonvertibilitätLandesverbändenuferverbandesuferverbändenNovemberhälftenSilvesterbällenUmweltverbändenVerbandsptzenVerbletztsätzenverselbständigeverselbständigtvolluerlichenvorbehältlichenVorsatzblättern

33 Definitionen gefunden

  • Adverbialsätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Adverbialsatz.
  • Blumenverkäufer — S. Verkäufer von Blumen.
  • Flottenverbände — V. Nominativ Plural des Substantivs Flottenverband. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flottenverband. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Flottenverband.
  • Fußballverbände — V. Schweiz und Liechtenstein: Fussballverbände. — V. Nominativ Plural des Substantivs Fußballverband. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fußballverband.
  • Knebelverträgen — V. Dativ Plural des Substantivs Knebelvertrag.
  • Konvertibilität — S. Eigenschaft, in eine andere Form umsetzbar (konvertibel, konvertierbar)…
  • Landesverbänden — V. Dativ Plural des Substantivs Landesverband.
  • Läuferverbandes — V. Genitiv Singular des Substantivs Läuferverband.
  • Läuferverbänden — V. Dativ Plural des Substantivs Läuferverband.
  • Novemberhälften — V. Nominativ Plural des Substantivs Novemberhälfte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Novemberhälfte. — V. Dativ Plural des Substantivs Novemberhälfte.
  • Silvesterbällen — V. Dativ Plural des Substantivs Silvesterball.
  • Umweltverbänden — V. Dativ Plural des Substantivs Umweltverband.
  • Verbandsplätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Verbandsplatz.
  • Verbletztsätzen — V. Dativ Plural des Substantivs Verbletztsatz.
  • verselbständige — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verselbständigen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verselbständigen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verselbständigen.
  • verselbständigt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verselbständigen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verselbständigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verselbständigen.
  • vollbäuerlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • vorbehältlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Vorsatzblättern — V. Dativ Plural des Substantivs Vorsatzblatt.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.