|
Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten Ä, B, D, I und 3Nabendländischen Beidhänderinnen Bienenbeständen Bildungskanälen Bildungsständen Bindfäden␣regnen Blumenhändlerin Börsenhändlerin Eichenbeständen Eisenbahndämmen Goldgräberinnen hängenbleibende Leineneinbänden Mandarinenbäume näherbringendem näherbringenden näherbringender näherbringendes Rinderbeständen unabänderlichen unbeständigeren unbeständigsten Weinhefebränden Zeilenabständen 47 Definitionen gefunden- abendländischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Beidhänderinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Beidhänderin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Beidhänderin. — V. Dativ Plural des Substantivs Beidhänderin.
- Bienenbeständen — V. Dativ Plural des Substantivs Bienenbestand.
- Bildungskanälen — V. Dativ Plural des Substantivs Bildungskanal.
- Bildungsständen — V. Dativ Plural des Substantivs Bildungsstand.
- Bindfäden␣regnen — Red. Heftig regnen.
- Blumenhändlerin — S. Weibliche Person, der professionell Blumen kauft und verkauft.
- Börsenhändlerin — S. Weibliche Person, die mit Effekten an einer Börse handelt.
- Eichenbeständen — V. Dativ Plural des Substantivs Eichenbestand.
- Eisenbahndämmen — V. Dativ Plural des Substantivs Eisenbahndamm.
- Goldgräberinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Goldgräberin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Goldgräberin. — V. Dativ Plural des Substantivs Goldgräberin.
- hängenbleibende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Leineneinbänden — V. Dativ Plural des Substantivs Leineneinband.
- Mandarinenbäume — V. Nominativ Plural des Substantivs Mandarinenbaum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mandarinenbaum. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Mandarinenbaum.
- näherbringendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- näherbringenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- näherbringender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- näherbringendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Rinderbeständen — V. Dativ Plural des Substantivs Rinderbestand.
- unabänderlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unbeständigeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- unbeständigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Weinhefebränden — V. Dativ Plural des Substantivs Weinhefebrand.
- Zeilenabständen — V. Dativ Plural des Substantivs Zeilenabstand.
| |