|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten Ä, L, N, 3T und UBildungsstätte Blatthäutchens blutgetränktem blutgetränkten blutgetränkter blutgetränktes Blutplättchens Eventualitäten Funktionalität herumtänzeltet Kontextualität Luftpostämtern Luftqualitäten Monumentalität Prozentualität Simultanitäten Stubenältestem Stubenältesten Stubenältester tänzeltet␣herum Toilettenräume Turteltäubchen umgeblätterten 47 Definitionen gefunden- Bildungsstätte — S. Einrichtung/Institution, die der Bildung/Ausbildung der Bevölkerung dient.
- Blatthäutchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Blatthäutchen.
- blutgetränktem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- blutgetränkten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- blutgetränkter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- blutgetränktes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Blutplättchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Blutplättchen.
- Eventualitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Eventualität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eventualität. — V. Dativ Plural des Substantivs Eventualität.
- Funktionalität — S. Die Fähigkeit eines Produktes oder einer Komponente, bestimmte…
- herumtänzeltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Kontextualität — S. Eigenschaft, in ein Umfeld, einen Zusammenhang (Kontext) eingebunden zu sein.
- Luftpostämtern — V. Dativ Plural des Substantivs Luftpostamt.
- Luftqualitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Luftqualität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Luftqualität. — V. Dativ Plural des Substantivs Luftqualität.
- Monumentalität — S. Eigenschaft, in deutlichem Maße einen (optisch) wuchtigen (monumentalen)…
- Prozentualität — S. Eigenschaft/Zustand, in Prozent (prozentual) ausgedrückt zu…
- Simultanitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Simultanität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Simultanität. — V. Dativ Plural des Substantivs Simultanität.
- Stubenältestem — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Stubenältester.
- Stubenältesten — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Stubenältester. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Stubenältester. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Stubenältester.
- Stubenältester — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Stubenälteste. — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Stubenälteste. — V. Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Stubenälteste.
- tänzeltet␣herum — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Toilettenräume — V. Nominativ Plural des Substantivs Toilettenraum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Toilettenraum. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Toilettenraum.
- Turteltäubchen — S. Zoologie, Ornithologie: Diminutiv von Turteltaube (Streptopelia turtur). — S. Umgangssprachlich, scherzhaft: (meist im Plural): verliebtes…
- umgeblätterten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
| |