Wortlisten Wortsuche

Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 14 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten Ä, K, N, 3T und U

blutgetränktemblutgetränktenblutgetränkterblutgetränktesDiskontinuitätdurchtränktestFunktionalitätImmunaktivitätInduktivitätenKontextualitMutterkräuternRettungskräfteUnteraktivitWirkungsstätte

28 Definitionen gefunden

  • blutgetränktem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • blutgetränkten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • blutgetränkter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • blutgetränktes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Diskontinuität — S. Eigenschaft einer Handlung, sich nicht gleichmäßig (kontinuierlich)… — S. Politik, parlamentarische Regelung: Umstand, dass ein Gesetzesentwurf… — S. Geologie: Tatsache, dass ein Festkörper/Gestein nicht gleichmäßig…
  • durchtränktest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs durchtränken. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs durchtränken.
  • Funktionalität — S. Die Fähigkeit eines Produktes oder einer Komponente, bestimmte…
  • Immunaktivität — S. Arbeit des Immunsystems, Reaktion der Immunzellen.
  • Induktivitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Induktivität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Induktivität. — V. Dativ Plural des Substantivs Induktivität.
  • Kontextualität — S. Eigenschaft, in ein Umfeld, einen Zusammenhang (Kontext) eingebunden zu sein.
  • Mutterkräutern — V. Dativ Plural des Substantivs Mutterkraut.
  • Rettungskräfte — V. Nominativ Plural des Substantivs Rettungskraft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rettungskraft. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Rettungskraft.
  • Unteraktivität — S. Mangel an Aktivität/Tätigkeit.
  • Wirkungsstätte — S. Gehoben: Ort, an dem jemand eine Tätigkeit ausgeübt hat.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.